Steve Jobs hat nicht nur die Medienwelt revolutioniert, sondern wahrscheinlich auch das Leben vieler Menschen verändert. In Steve Jobs, dem neuen Film von Trainspotting-Regisseur Danny Boyle, sehen wir nun Michael Fassbender den ehemaligen Apple-Chef verkörpern. Oben könnt ihr euch den ersten Teaser ansehen!
Mehr: Michael Fassbender im Trailer zum Western Slow West
Was uns schon jetzt beeindruckt, ist die Atmosphäre, die Drehbuchautor Aaron Sorkin (The Social Network, The Newsroom) hier erschafft. Der Film wird uns den Mann Steve Jobs in nur drei verschiedenen Szenen näher bringen. Die verfilmte Geschichte des Medienmoguls basiert auf der Biographie von Walter Isaacson und beschränkt sich auf Ereignisse, die Jobs damals in Höchstform zeigten: Die Einführung des Mac, die Gründungszeit von NeXT, nachdem Jobs Apple verlassen hatte, und seine Beteiligung an der Entwicklung des iPods. Wir sind gespannt, wie gut diese Momente in dem Film verbunden werden können. Dabei müssen wir uns jedoch nicht nur auf ein weiteres geniales Skript von Aaron Sorkin verlassen. Auch die Besetzung des Biopics sieht vielversprechend aus. Neben Fassbender (Shame, Prometheus - Dunkle Zeichen) in der Hauptrolle finden wir in Steve Jobs ziemlich viele bekannte Darsteller. Unter anderem sind Jeff Daniels (The Newsroom), Kate Winslet (Die Bestimmung - Divergent) und Seth Rogen (The Interview) als Apple-Mitbegründer Steve Wozniak zu sehen.
Danny Boyle gewann 2009 einen Oscar für seine Regie bei Slumdog Millionär. Zuletzt drehte er die Pilotfolge für die Serie Babylon. Drehbuchautor Aaron Sorkin feierte sowohl in Fernsehen als auch auf der großen Leinwand Erfolge. Mit Shows wie The West Wing zeigte er, dass auch Polit-Serien einen Platz im Fernsehprogramm finden können. Für sein Skript zu The Social Network von David Fincher erhielt er einen Oscar und einen Golden Globe.
Mehr: Newsroom-Schöpfer Aaron Sorkin hat genug vom TV
Zunächst sollte Christian Bale die Rolle des Steve Jobs übernehmen. Letztlich wurde es dann doch der zuletzt sehr erfolgreiche Michael Fassbender. Durch die Steve McQueen-Filme Hunger und Shame ist er einem breiteren Publikum bekannt geworden. Seit 2011 verkörpert er die junge Version der X-Men-Figur Magneto. Der nächste Ableger des Franchises X-Men: Apocalypse startet 2016 in den Kinos.
Wer Fassbender vorher schon in Aktion sehen möchte, kann ihn als Steve Jobs ab dem 12. November 2015 in den deutschen Kinos bewundern.
Freut ihr euch auf das Biopic über Steve Jobs?