Eine Insel, wie mit schönsten Acrylfarben gemalt. Tiere, die ihren täglichen Beschäftigungen nachgehen, Junge aufziehen, nach Futter suchen. Ein Idyll, das zur Kulisse eines einmaligen Abenteuers werden soll – eines Sci-Fi-Abenteuers der Extraklasse.
Das ist Dreamworks’ Der wilde Roboter. Einer der besten Sci-Fi-Filme des Jahres 2024, mit Fug und Recht oscarnominiert, mit Lupita Nyong'o und Pedro Pascal als Originalsprecher star-besetzt und vor allem eins: absolut beeindruckend. Und berührend. Und ab sofort erstmals im Streaming-Abo bei WOW streambar.
Sci-Fi-Tipp: In Der Wilde Roboter wird ein verirrter Roboter zur Mutter für einen unerwarteten Schützling
Roz (Nyong'o) – kurz für ROZZUM Unit 7134 – ist ein Service-Roboter. Sie ist darauf programmiert, ihren Besitzer:innen alle Arbeit abzunehmen, die sie nur abnehmen kann, und ihre Bedürfnisse und Wünsche vollkommen zu erfüllen. Das wird nur sehr schwierig, wenn man nicht in einem menschlichen Haushalt landet, sondern durch Schiffbruch auf einer einsamen Insel aus seiner Transportkiste krabbelt.
Oberstes Ziel ist für Roz also, einerseits das Hauptquartier ihrer Firma zu alarmieren, dass sie verloren gegangen ist. Und andererseits, gefälligst jemanden zu finden, der ihren Service benötigt. Durch einen Zufall bzw. eher einen Unfall gerät sie an ein kleines Gänseküken, das seine gesamte Familie verloren hat. Schnell ist klar: Der Kleine braucht dringend Hilfe, oder er wird es nicht über den Winter schaffen.
Also macht sich Roz mit der Unterstützung eines vielleicht nicht ganz ehrlichen Fuchses daran, das Küken aufzuziehen. Doch das ist leichter gesagt, als getan, wenn man ein nicht für Tiere geschaffener Roboter ist – und am Horizont Ärger aufzieht.
Der Wilde Roboter ist ein absolutes Sci-Fi-Meisterwerk voller Herz und genialen Bildern
Nach dem fantastischen Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch ist Der Wilde Roboter der nächste Beweis, dass Dreamworks mit seinen Animationsfilmen derzeit absolute Weltklasse abliefert. Der Film kann, wie seine robotische Protagonistin, praktisch alles und leistet in jedem nur erdenklichen Bereich so gute Arbeit, dass (anders als beim Kater) kein Wunsch offen bleibt.
Visuell gibt es aktuell nur sehr, sehr wenige animierte Meisterwerke, die dem unvergleichlichen Look und Stil von Der Wilde Roboter Konkurrenz machen können. Alles hier wirkt irrsinnig dynamisch in seinen Bewegungen. Die Atmosphäre und das Figurendesign sind zwar 3D-animiert, sehen aber aus, wie traditionell von einem Meister mit kräftigen Pinselstrichen eingefärbt und schattiert.
Jede:r im Publikum wird sich irgendwie in der Geschichte, den Charakteren, den zahlreichen Botschaften wiederfinden und sich verstanden fühlen. Denn Der Wilde Roboter ist bis obenhin angefüllt mit liebevollen Worten, Gesten und Momenten, die das Leben in einer Gemeinschaft ganz wundervoll einfangen.
Die Welt, die wir auf der Insel der Tiere betreten, ist belebt mit den liebenswertesten Figuren. Die Beziehung von Roz zu ihnen allen, aber besonders zu ihrer frisch gefundenen kleinen Familie, geht ans Herz. So sehr, dass selbst in den kleinen, stillen Momenten die Tränen fließen – vor Glück und Berührung.
Wer sich von der Genialität von Der Wilde Roboter überzeugen will, kann das ab sofort bei Skys Streaming-Dienst WOW im Abo tun.