Disney verfilmt immer wieder eigene Zeichentrick-Klassiker neu. Es zahlt sich offensichtlich aus, weswegen nun auf Maleficent - Die dunkle Fee und Cinderella eine Neuauflage von Die Schöne und das Biest folgt. Das ursprünglich französische Märchen wurde erst kürzlich zum wiederholten Male mit echten Schauspielern verfilmt: Lea Seydoux und Vincent Cassel schlüpften in die Rolle der Schönen und des Biests. In der neuen Version von Disney erledigen das Emma Watson und Dan Stevens, als Gaston tritt Luke Evans auf den Plan. Nun gibt es mit Ewan McGregor und Stanley Tucci weitere Cast-Neuzugänge. (via: The Hollywood Reporter )
Mehr: Erstes Bild von Johnny Depp in Fluch der Karibik 5
Während Stanley Tucci in eine neue Rolle schlüpft, übernimmt Ewan McGregor in Die Schöne und das Biest den Part des sprechenden Kerzenständers Lumière. Was automatisch bedeutet, dass der talentierte junge Mann ein ordentliches Ständchen trällern wird, zumindest, wenn sich die Neuauflage an einem der größten Hits der Zeichentrick-Vorlage orientiert. Sein Gesangstalent durfte Ewan McGregor unter anderem in Moulin Rouge unter Beweis stellen. Disney-Fans dürfen sich schon mal den 17.03.2017 im Kalender markieren, dann soll der Streifen in die Kinos kommen.
Stanley Tucci verkörpert laut Cinemablend einen eigens für diese Version geschaffenen Charakter namens "Cadenza the grand piano", einen neurotischen Maestro. Er stellt die bislang einzige Figur dar, die nicht auch in der 1991er Fassung zu sehen war. Als weitere Realfilm-Neuauflagen bekannter Zeichentrick-Klassiker von Disney erwarten uns in den kommenden Jahren Das Dschungelbuch, Dumbo, Winnie Puh und Mulan. Es würde aber wohl niemanden wundern, wenn diese Form des Recyclings fortgesetzt wird und auch noch andere Disneyfilme neu aufgelegt werden.
Wie findet ihr Ewan McGregor als Lumière?