"Final Fack" heißt es hashtagtauglich in der Werbung für Fack ju Göhte 3. Seit heute läuft der dritte Teil der Paukerkomödie mit Elyas M'Barek und Jella Haase in den Kinos, doch geht damit tatsächlich das Licht aus in der Goethe-Gesamtschule? Immerhin haben die beiden Vorgänger Fack ju Göhte und Fack ju Göhte 2 zusammen in Deutschland über 100 Millionen Euro eingenommen. Regisseur und Autor Bora Dagtekin beteuert fleißig das Ende der Reihe, schließt einen 4. Teil im selben Atemzug aber nicht aus. So sagte er im Presseheft (!) folgendes:
Dieser Teil ist das Finale und es ist kein weiterer Teil geplant. Das habe ich aber nach dem ersten und zweiten Teil auch schon behauptet und lag mit dieser Prognose immer falsch. Ich würde daher nicht zu hundert Prozent ausschließen wollen, dass das Franchise irgendwann, in irgendeiner Form, weiterleben wird.
Werden wir also Fack ju Göhte 4 zu Gesicht bekommen? Die Stars, die mit der Reihe groß geworden sind, könnten weiterziehen. Das vermutlich erfreuliche Einspielergebnis könnte Constantin trotzdem dazu bewegen, die Reihe irgendwie weiterzuführen. Über die Möglichkeit eines filmischen Klassentreffens in zehn Jahren haben wir bereits spekuliert. Nehmen wir aber an, dass ein Erfolgs-Franchise dieser Art nicht für eine Dekade zur Ruhe gebettet wird, so eröffnen sich verschiedene Möglichkeiten, wie die Reihe weitergehen kann. Fünf höchst originelle Szenarien für eine Fortsetzung stellen wir hier mit dem gebotenen Ernst vor.
Wie endet Fack ju Göhte 3?
Achtung, (natürlich!) Spoiler: Am Ende von Fack ju Göhte 3 entscheidet sich Zeki Müller (Elyas M'Barek) auf Dauer für den Lehrerberuf und seine Klasse macht im tränenreichen und erfreulich ungeniert sentimentalen Finale sogar das Abi. Chantal (Jella Haase) geht ihrem Traum einer Journalisten-Karriere nach, Zeynep (Gizem Emre) zieht es in den Zoo und Danger (Max von der Groeben) bewirbt sich wutentbrannt an der Kunstakademie. Es wird also ein deutlicher Strich unter die Fack ju Göhte-Trilogie gezogen. Zekis Charakterentwicklung vom Verbrecher zur Lehrkraft scheint abgeschlossen. Wie könnte es auf Basis dessen weitergehen?
5 Möglichkeiten, wie es mit Fack ju Göhte 4 weitergehen könnte
Nummer 1: Zeki erhält eine neue Klasse
Den Regeln der Sequelitis folgend wird das Ensemble verjüngt und Zeki erhält eine neue Klasse. So muss er sich im innovativen Fack ju Göhte 4 (Arbeitstitel: Die neue Gähneration) mit einem Haufen rüpelhafter Schüler auseinandersetzen, die alle so gar keinen Bock auf Grammatikregeln oder Faust II haben. Eigentlich ist Zeki aber ganz zufrieden mit dem Trubel an der Goethe-Gesamtschule, bis er ein Angebot einer hochkarätigen Privatschule in der Schweiz bekommt, die seine unkonventionellen Lehrmethoden und Social Media-Attraktivität importieren will. Wird Zeki dem schnöden Mammon nachjagen, seine bedürftigen Schüler zurücklassen und die anbandelnde Beziehung zu Biggi (Sandra Hüller) kappen? [Nein, Anm.d.Red.]
Nummer 2: Fack ju Göhte erhält ein Franchise-Upgrade
Was tun, wenn die Geschichten eines Franchise auserzählt und sein finanzieller Spielraum abgegrast wurde? Genau, nach Höherem streben! Für Fack ju Göhte 4 wird sich also Fast & Furious Five zum Vorbild genommen, der die Tuner-Reihe in Blockbuster-Gefilde fuhr und mit The Rock das Ensemble um einen großen Star erweiterte. Wer wird nun das teutonische Äquivalent für Dwayne Johnson? Na? Idee? Okay, stimmt. Es gibt keines. Dafür wird im 4. Film der deutschen Erfolgsreihe Zekis Lehrer-Alltag durch einen neuen Schulleiter ins Chaos gestürzt. Frau Gerster (Katja Riemann) wird aus völlig nachvollziehbaren, aber trotzdem super ungerechten Gründen entlassen. Ihr Ersatz heißt Kurt Bauer und wird von keinem Geringeren als Til Schweiger gespielt. Der explosive Rest bleibt eurer Fantasie/euren Albträumen überlassen. Bei Fack ju Göhte 8 lesen wir uns an dieser Stelle wieder.
Nummer 3: Fack ju Göhte geht in Serie
Was im Kino sein Ablaufdatum überschritten hat, wird in Serie noch ein paar Jährchen frisch gehalten. Schaut nur auf Lethal Weapon! Selbiges gilt für Fack ju Göhte. In der Doppel-Programmierung mit Der Lehrer dürfen die Zuschauer jeden Donnerstag auf RTL in die Goethe-Gesamtschule zurückkehren, wo Zekis Cousin dritten Grades sich, frisch aus dem Gefängnis entlassen, als Lehrer versucht, obwohl er - kein Witz - dafür unterqualifiziert ist. Im Finale reist er mit seiner minderbemittelten Klasse nach Ibiza, was zu einem witzig-chaotischen Clash der Kulturen führt. "Lacher sind garantiert", heißt es in der Fernsehzeitschrift eures Vertrauens.
Nummer 4: Zeki wird Schulleiter
Zeki hat sich mit einer Bestimmung fürs Lehrerdasein abgefunden, aber wie schlägt er sich als Schulleiter? Nachdem Frau Gerster mit Herrn Badebrecht vom Schulamt durchbrennt und ihrem Traumberuf als Klebstofffabrikantin nachgeht, wird die Stelle an der Spitze der Goethe-Gesamtschule frei. Zeki ist dafür, dem einfallsreichen Konzept folgend, natürlich völlig unterqualifiziert. Doch besser ein hauseigener Lehrer übernimmt den Job, als ein Außenseiter. Frau Leimbach-Knorr (Uschi Glas) treibt der Führungswechsel (wieder) an den Rande des Nervenzusammenbruchs, erst recht als ihre chaotische Schwester (Hannelore Elsner) in der Schule anheuert. Über die unerwartete Die Lümmel von der ersten Bank-Reunion zeigt sich die Gala entzückt.
Nummer 5: Chantal wird Lehrerin
Seien wir ehrlich: Chantal Ackermann ist das Lustigste an der Fack ju Göhte-Reihe, egal ob in der Heimat oder in Thailand. Auch im 3. Teil sorgt sie für 70 % der Lacher. Entsprechend logisch erscheint die Entscheidung für einen Spin-off über Chantal als Lehrerin. Nachdem ihre Karriere als Social Media-Journalistin und Influencerin durch einen mächtigen Fauxpas ins Stocken geraten ist, bleibt Frau Ackermann nichts anderes übrig, als den Weg ins Klassenzimmer anzutreten (also eigentlich schon, aber lassen wir das). Zurück an der Goethe-Gesamtschule, wo der zu einer thailändischen Cannabis-Plantage ausgewanderte Zeki schmerzlich vermisst wird, muss Chantal das pädagogische Vorbild in sich entdecken. Was zu allerhand "witzigen Zwischenfällen" führt, denn - ihr werdet es nicht glauben - für den Job ist sie völlig unterqualifiziert,
Könnt ihr euch ein Leben ohne Fack ju Göhte vorstellen?