Der 5. Teil der Auto-Tuner-Phantasie The Fast and the Furious wird laut /Film den öden Titel Fast 5 tragen. Dabei haben Fans der Reihe eine etwas kreativere Betitelung wie etwa The Fifth Gear erwartet. Dafür wird der Fast & Furious Five laut Vin Diesel zumindest teilweise in Brasilien gedreht werden.
Auf seiner Facebook-Seite schrieb er: “Ich hatte heute ein Meeting mit Justin Lin bezüglich der Fast-Saga. Einige gewagte aber faszinierende Ideen, was Actionsequenzen angeht…und Beziehungen, alte wie neue. Das Team begibt sich heute Abend nach Brasilien um Locations zu suchen und zu schauen, was für Autos es dort gibt.”
Mit Fast & Furious Five ist die Reihe allerdings noch nicht am Ende. Vin Diesel hat schon für noch mindestens einen Nachfolger unterschrieben. Dass es auch danach noch weiter geht, ist nicht unwahrscheinlich. Schließlich konnte selbst der letzte Teil Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. trotz mieser Kritiken mit 369 Millionen Dollar fast ein vierfaches seines Budgets einspielen. Wer sein kostbares Geld sogar in eine Unterbodenbeleuchtung für seinen rostigen Golf investiert, der kann sich eben auch ein paar Euro für Kinokarten und DVDs abzweigen. Insgesamt spielte die Fast and the Furious-Reihe in vier Teilen bislang fast eine Milliarde Euro an den Kinokassen ein – DVD-Verkäufe nicht mit eingerechnet. Laut Rotten Tomatoes werden die Filme zwar mit jeder Folge schlechter, aber Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. war finanziell sogar der erfolgreichste Teil der Reihe. Wenn dass kein Grund für noch mehr Sequels ist.
Neben Vin Diesel sind bei Fast & Furious Five auch Paul Walker, Regisseur Justin Lin, Produzent Neal Moritz und der Drehbuchautor von The Fast and the Furious: Tokyo Drift und Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. Chris Morgan wieder mit an Bord. Der US-Kinostart ist für den 10. Juni 2011 vorgesehen.
Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.