Mit Fate/Apocrypha läuft in Japan seit Anfang des Monats ein neuer Ableger der Fate-Reihe, die ersten paar Monate allerdings nur in Japan. Der Rest der Welt wird sich bis Anfang November gedulden müssen, wenn die erste Hälfte der Serie bereits ausgestrahlt ist und in einem Schlag zum heimischen Binge-Watching verfügbar wird.
Auf der Anime Expo in Los Angeles kündigte A-1 Pictures, das Studio hinter der Serie an, dass Netflix über die exklusiven Streaming-Rechte für den Anime verfügt (via ANN ), während dieser im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und bereits für japanische Netflix-Nutzer verfügbar ist. Diese Vorgehensweise ähnelt dem Umgang mit Studio Triggers Anime Little Witch Academia, der Anfang des Jahres seine Premiere feierte und vor wenigen Tagen außerhalb Japans exklusiv auf Netflix erschien, ein Vorgehen, für das der Anbieter stark kritisiert wurde.
Die Geschichte von Fate/Apocrypha spielt in einer anderen Zeitlinie als die, die zum Beispiel aus Fate - Stay Night, Fate/Zero oder den zugehörigen Visual Novels bekannt ist und folgt einer neuen Gruppe an Charakteren. Der Grundaufbau aus Magiern im Kampf um den Heiligen Gral und ihren Dienern, für die sich fleißig an diversen Mythologien bedient wurde, bleibt aber bestehen.
Fate/Apocrypha basiert auf dem gleichnamigen Light Novel von Yuuichirou Higashide, der unter anderem das Szenario zur Vorlage des vor kurzem erschienen Films Fate/Grand Order: First Order verfasste und auch für das Skript der Adaption zuständig ist. Die Regie übernimmt Yoshiyuki Asai (Charlotte), die Musik wird von Masaru Yokoyama komponiert.
Fate/Apocrypha wird am 07.11.2017 auf Netflix veröffentlicht. Die betroffenen Regionen wurden nicht weiter spezifiziert, aber es ist davon auszugehen, dass es die Serie auch in unsere Gefilde schaffen wird.
Werdet ihr euch Fate/Apocrypha ansehen?