Fies oder verrückt - Harry Potters bester Lehrer

12.11.2010 - 08:49 Uhr
Harry Potter und der Orden des Phoenix
Warner Bros. Pictures Germany
Harry Potter und der Orden des Phoenix
35
13
Sie haben gehext, gebraut und geflucht. Was wäre Hogwarts ohne seine Lehrer? In sechs Teilen Harry Potter waren sie alle zwielichtige Gestalten. Jetzt geht es nicht um gut oder böse, sondern um den besten seiner Zunft!

Am 18. November kommt Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 in die Kinos. Harry Potter gehört zu den wenigen Mehrteilern, in denen sich die Inszenierung Film um Film verbessert hat. Das könnte an der Buchvorlage liegen, bei der es nicht anders ist, oder am Wechsel der Regisseure. Mit David Yates hat Hogwarts definitiv seinen Meister gefunden. Daniel Radcliffe alias Harry Potter hat Kanten bekommen, seine Freunde sind erwachsener geworden, seine Feinde düsterer. Mit jedem Teil haben die Figuren an Mehrdeutigkeit und Tiefe gewonnen, sind undurchschaubarer geworden, allen voran die Lehrerschaft.

Neben Professor Dumbledore (Michael Gambon), dessen Tod wir in Harry Potter schmerzlich beweinten, gehört Severus Snape (Alan Rickman) zum festen Team in Hogwarts. Kein anderer wurde seit Beginn der Harry Potter-Reihe so ambivalent gezeichnet wir er. In Harry Potter werden wir endgültig herausfinden, auf welcher Seite Snape steht. Prof. Minerva McGonagall (Maggie Smith) ist die strenge, aber sympathische Hauslehrerin des Hauses Gryffindor. Als stellvertretende Schulleiterin übernimmt sie nach Dumbledores Tod die Schulleitung. Nicht selten hat sie sich schützend vor die Schüler von Hogwarts, allen voran Harry Potter gestellt. Wesentlich einfühlsamer als McGonagall ist Wildhüter Hagrid (Robbie Coltrane), der Harry Potter, Hermine und Ron seit HP1 ein guter Freund geworden ist. In HP3 wird er Lehrer für die Pflege magischer Geschöpfe. Seit Voldemorts Rückkehr gehört er dem Widerstandsorden an.

In Harry Potter 1 hatte Lord Voldemort (Ralph Fiennes) höchstpersönlich von Quirinus Quirrells Körper Besitz ergriffen. Er war der erste einer ganzen Reihe von Lehrern für die Verteidigung gegen die dunklen Künste. Auf ihn folgten der schmierige Aufschneider Gilderoy Lockhardt (Kenneth Branagh) in Harry Potter 2, der sympathische Werwolf Remus Lupin (David Thewlis) in Harry Potter 3, Alastor „Mad-Eye“ Moody (Brendan Gleeson) in Harry Potter 4 und die sadistische Faschistin Dolores Umbridge (Imelda Staunton) in Harry Potter 5. Während Severus Snape (Alan Rickman) in Harry Potter 6 gegen die dunklen Künste zu verteidigen hilft, übernimmt Horace Slughorn (Jim Broadbent) dessen Posten als Lehrer für Zaubertränke. Die besondere Förderung, die Slughorn immer einigen viel versprechenden Schülern schenkt, wurde auch Tom Riddle einmal zuteil. Ebenfalls gerne erinnern wir uns an Pomona Sprout (Miriam Margolyes), Filius Flitwick (Warwick Davis), Sibyll Trelawney (Emma Thompson) und Firenze (Ray Fearon), die uns ein wenig Kräuterkunde, Zauberkunst, Pflege magischer Geschöpfe und Wahrsagen lehrten.

Jetzt, da Harry Potter 7 Hogwarts hinter sich lässt, wollen auch wir auf eine wunderbare Schulzeit zurückblicken mit so einigen schrägen Typen und manchem legendären Menschenfeind. Es gab verrückte, fiese, nette, gemeine und schräge Lehrer in Hogwarts. Von welchem würdet ihr euch gern etwas beibringen lassen?



Vielleicht interessiert euch dies ja auch: Wir haben euch übrigens auch vor kurzem gefragt, welcher Harry Potter-Film der beste ist.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News