Bei YouTube können wir alles sehen – sogar Dinge, die wir nicht sehen wollen, wie unkomische Heimvideos oder Gesangsversuche komplett talentfreier Teenager. Der Fremdschämfaktor ist zuweilen erheblich. Es gab mal eine Zeit, da konnten wir uns noch Hollywood-Filme in 10 Minuten Stückchen zerteilt zu Gemüte führen, aber auch das ist nun schon seit Längerem vorbei. Etwas Hoffnung bieten die Entwicklungen auf der amerikanischen YouTube-Seite, die jetzt vermehrt Video-on-Demand anbietet.
Nachdem bereits Sony Pictures, Warner Brothers und Universal Pictures ihre Filme bei YouTube kostenpflichtig anbieten, ist nun auch Disney mit ihm Boot. (CNBC) Nun können sich die Amis für 1,99$ bis 3,99$ Filme von Disney, Pixar und Dream Works per Video-on-Demand ansehen. Jeweils 48 Stunden steht den Usern das Video nach dem Kauf zur Verfügung. Zwar stehen zwei weitere große Studios, Paramount und 20th Century Fox, noch aus, doch YouTube ist auf dem besten Weg, sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten von iTunes und Amazon zu entwickeln, die den Video-on-Demand Markt bislang anführen.
Neben klassischen Disney Filmen bietet der YouTube Disney Channel auch neue Filme wie Cars 2 und Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten an. Außerdem soll es bald Behind-the-Scenes Material und Interviews zu sehen geben. Aber macht euch keine Hoffnungen: Auf der deutschen YouTube Seite bietet der Disney Channel bislang nur Clips aus packenden TV-Formaten wie Hannah Montana und JONAS – Die Serie an.
Möchtet ihr den Disney Video-on-Demand Service auch in Deutschland nutzen?