Fred Delmare ist verstorben

04.05.2009 - 08:50 Uhr
Fred Delmare
MDR
Fred Delmare
1
0
Der kleine Mann spielten ganz groß, überzeugte durch Bauernschläue und Herzenswärme.

Aus hunderten Filmen und Fernsehproduktionen ist das Gesicht des Schauspielers Fred Delmare bekannt, mehr im Osten als im Westen. Eindrucksvoll sind seine Filmgestalten, etwa der Brandstifter Marinus van der Lubbe in Teufelskreis, einem Film über die Hintergründe des Reichstagsbrandes 1933. Ebenfalls einen ausgelieferten und untergangsgeweihten Menschen spielt er in Jeder stirbt für sich allein. In Nackt unter Wölfen – nach eigenem Bekunden sein wichtigster Film – verkörpert er den pfiffigen KZ-Gefangenen Pippig, der durch Mut und Herzenswärme überzeugt und ein Kind im Konzentrationslager Buchenwald vor dem Tod rettet. Vor den Aufsehern wirkt er bieder, treuherzig und unterwürfig, aber es ist seine Schwejksche Doppelbödigkeit, seine pfiffige Bauernschläue, die ihn zum Helden werden lässt: Er überwindet seine Ängste. Einen kleinen Mann gab er auch in dem DEFA-Liebesfilm Die Legende von Paul und Paula: Hier ist er als bürgerlicher Biedermann in Paula verliebt, und bleibt, obwohl sie seine Liebe nicht erwidert, ein guter und verständnisvoller Freund.

Fred Delmare wurde 24. April 1922 in Hüttensteinach bei Sonneberg, Thüringen geboren. Der Sohn eines Schreiners war schon als Kind von der Schauspielerei begeistert. Nach Bauernbühne, Lehrausbildung als Werkzeugschlosser und Wehrdienst begann er nach dem Zweiten Weltkrieg eine Ausbildung am Nationaltheater Weimar. Diverse Theaterengagements führten ihn nach Leipzig und später nach Berlin. Er war nur 1,60 cm groß und so nicht für die Rolle des Helden prädestiniert. Aber seine Chargenrollen blieben in Erinnerung: Er spielte die Figuren am Rande der Geschichte, die kleinen Leute mit unverwechselbaren Zügen. Diesen Menschen gab er im Film und auf der Bühne ein Gesicht, ob Kohlenträger, Kindermörder, Polizisten, Bürgermeister: Er überzeugte durch Genauigkeit.

Als Schauspieler gehörte er zu den populärsten in der DDR. Nach dem Zusammenbruch des Landes schaffte er es Mitte der 1990er Jahre auch ins westdeutsche Fernsehen. Von 1999 bis Anfang 2006 verkörperte er Opa Friedrich Steinbach in der erfolgreichen Krankenhaus-Serie “In aller Freundschaft”. Er war in der “Lindenstraße” zu sehen, wie auch in der Serie “Leinen los für MS Königstein” oder der Rentner-Komödie “Matulla und Busch”.

Privat war das Leben des Schauspielers von Tragödien gezeichnet. Fünfmal war er verheiratet. Seine Tochter Felicitas nahm sich 1980 das Leben. Sein Sohn Nici wurde 1993 wegen Mordes an der Freundin verurteilt. Sein Sohn Tino starb 2001 an Leberkrebs. Bei ihm selbst wurden Alzheimer diagnostiziert, er lebte zurückgezogen in einem Altenheim. Am 1. Mai ist Fred Delmare in einem Leipziger Krankenhaus an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News