Die Wiederbelebung startete mit einem Fernsehfilm (mittlerweile der dritte Anlauf, die Serie zu rebooten). Als dieser gute Einschaltquoten hatte, produzierte NBC den neuen Knight Rider gleich in Serie. Passend zur Misere der Autoindustrie, verkaufte sich KITT nicht besonders gut und Knight Rider wurde bereits nach der ersten Staffel wieder eingestellt. Heute versucht RTL sein Glück mit dem Altmetall.
Die Verbindung zur alten Serie sind relativ lose: Mike (Justin Bruening) ist aus dem Irak-Krieg zurückgekehrt und lottert sich durch den Tag. Bis er von einer alten Freundin (Deanna Russo) um Hilfe gebeten wird. Ihr Vater wurde entführt – und der war zufälligerweise einer der Entwickler von KITT. Eines kommt zum anderen und am Ende hat die neue Version von KITT in Mike einen Fahrer gefunden, die Foundation für Recht und Verfassung ersteht neu, David Hasselhoff schaut rein und der Einfachheit halber ändert die Hauptrolle ihren Namen und nennt sich wie ihr Vater: Michael Knight.
Eine kleine Vorschau auf den neuen Knight Rider:
Wenn man mit amerikanischen Touristen redet, ist garantiert immer einer dabei, der von dem geschmacklichen Fehltritt der Deutschen gehört hat, und sich darüber lustig macht, dass “Looking for Freedom” hier zu einem wochenlang Nummer-Eins-Hit wurde. Nirgends war David Hasselhoff so beliebt wie hier und Knight Rider lief seit den 1980ern nahezu in Endlosschleife. Ob sich aber aus den ehemaligen Schulhoffans ein neues Publikum zusammenklauben läßt, wird sich erst noch zeigen…
Der Pilotfilm zu Knight Rider wird direkt nach Alarm für Cobra 11 ausgestrahlt und dürfte zumindest das gleiche Zielpublikum ansprechen. Großes Potential scheint RTL der Serie trotzdem nicht zuzutrauen: Die regulären Serienfolgen laufen ab dem 18. Oktober dann nur noch samstags am Nachmittag.
Knight Rider startet heute abend, am 8. Oktober 2009, um 21:15 auf RTL. Für alle, die weder Cobra 11 noch Turbo Boost ertragen können: Schaut doch mal in unser TV-Programm!