Galileo Big Pictures präsentiert heute die 50 bewegendsten Bilder des Jahres 2024 – das könnt ihr erwarten

17.12.2024 - 11:55 Uhr
Aiman Abdallah präsentiert wieder die ikonischsten Bilder des Jahres.
ProSieben
Aiman Abdallah präsentiert wieder die ikonischsten Bilder des Jahres.
0
0
Wie jedes Jahr präsentiert Aiman Abdallah einen besonderen Jahresrückblick. Mit Galileo Big Pictures lässt er das Jahr anhand von 50 ikonischen Bildern Revue passieren.

Seit nunmehr 15 Jahren präsentiert Aiman Abdallah mit Galileo Big Pictures im Dezember einen ganz besonderen Jahresrückblick. Wir geben einen Überblick über das Special, mögliche Inhalte und den Sendetermin.

So könnt ihr Galileo Big Pictures sehen

Galileo Big Pictures zeigt immer 50 ausgewählte Fotos und Bilder, die zum Thema der Sendung passen. Das erste Thema der Sendung im Jahr 2009 lautete schlicht "Die spektakulärsten Bilder der Welt". Moderiert wird die Sendung seit jeher von Aiman Abdallah.

Deshalb gibt es immer zum Jahresende eine Spezialausgabe von Galileo Big Pictures, in der anhand von 50 ikonischen Fotos auf das vergangene Jahr zurückgeblickt wird. Wer wissen will, welche Fotos gezeigt werden, sollte heute Abend um 20.15 Uhr auf ProSieben oder Joyn einschalten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Galileo Big Pictures: Das könnt ihr heute Abend erwarten

2024 geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Welche besonderen Bilder bei Galileo Big Pictures zu sehen sein werden, steht noch nicht fest. Aber man kann davon ausgehen, dass die wichtigsten Ereignisse des Jahres abgedeckt werden. Von der Fußball-EM über die Olympischen Spiele in Paris bis hin zu politischen Ereignissen wird das Team hinter Galileo alles abdecken.

Eines der 50 gezeigten Bilder könnte das Foto von Olaf Scholz und Christian Lindner hinter einer Wand im Bundestag sein, als Symbolbild für den Bruch der Ampel. Weitere Kandidaten wären die letzten Fotos von Alexei Nawalny vor seinem Tod oder die Menschenmenge, die am 1. April die Legalisierung von Cannabis feierte. Galileo Big Pictures überrascht aber auch oft mit seiner Auswahl und zeigt gerne Fotos unbekannter Herkunft.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News