Game of Thrones - Die wichtigsten Ereignisse der 6. Staffel

06.07.2017 - 13:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Game of Thrones - "Ich fasse nochmal kurz alles zusammen."
HBO
Game of Thrones - "Ich fasse nochmal kurz alles zusammen."
6
0
Am 17.07.2017 startet die 7. Staffel von Game of Thrones. Da zwischen dieser und der letzten mehr Zeit denn je verging, bieten wir euch einen kleinen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse der 6. Staffel.

Achtung, Spoiler für Game of Thrones bis Staffel 7: Nun dauert es nicht mehr lange, bis am 17.07.2017 endlich die 7. Staffel von Game of Thrones hierzulande über die heimischen Bildschirme flackert. Bei bislang 10 Folgen pro Staffel und einem festen Rhythmus, bei dem die Folgen in der Regel zwischen April und Juni ausgestrahlt wurden, hieß es an die 42 Wochen warten bis zur nächsten Staffel. Der Abstand zwischen der 6. und 7. liegt bei der Ausstrahlung der neuesten Folge hingegen bei über einem Jahr. Daher bieten wir euch hiermit einen Überblick über die Ereignisse der 6. Staffel, sodass ihr euch am 17.07.2017 nicht fragen müsst, wo eigentlich Margaery und Ramsay sind. Kleine Info vorweg: mausetot.

Die 5. Staffel von Game of Thrones endete für die meisten unserer Helden nicht allzu positiv. Sansa Stark floh mit Hilfe von Theon vor dem sadistischen Ramsay Bolton und war noch lange nicht in Sicherheit, Cersei wurde zuletzt nackt durch die Straßen gescheucht, Daenerys ist in den Händen der Dothraki, Arya ist blind und Jon Snow tot. So gesehen kann es für alle eigentlich nur bergauf gehen.

Folge 1 - Die Rote Frau

Zu Beginn der 6. Staffel von Game of Thrones werden Sansa und Theon von Ramsays Männern eingeholt. Den beiden droht ein fatales Schicksal, als ihnen Brienne of Tarth zur Rettung kommt. In Kings Landing (Königsmund) trauern Jaime und Cersei um ihre tote Tochter Myrcella. Arya ist weiterhin blind, lebt auf der Straße und wird von der Waif (Die Heimatlose) verprügelt. Auch für Jon Snow sieht es noch recht düster aus. Mit der Hilfe der Red Priestess/Red Woman (Rote Frau) Melisandre soll er wieder zum Leben erweckt werden, das hat bisher aber noch nicht so ganz geklappt. Zum Ende der Folge zeigte die Red Priestess ihr wahres Gesicht, was zu einigen offenen Mündern führte.

Folge 2 - Zuhause

Dass Jon Snow aber nicht wirklich tot sein kann, beweist die 2. Folge der 6. Game of Thrones-Staffel, in der er dann doch zum Leben erweckt wird. In Winterfell tötet Ramsay Bolton seinen Vater, seine Stiefmutter und seinen kleinen Bruder, der der rechtmäßige Thronfolger wäre. So überspringt er geschickt einige Schritte und ernennt sich selbst zum mächtigsten Bolton. In Mereen lässt Tyrion Daenerys' Drachen frei und wird dabei selbst fast geröstet. Auf den Iron Islands (Eiseninseln) beseitigt Euron Greyjoy (Graufreud) König Balon. Theon ist auf dem Weg dorthin, nachdem Sansa ihn freiließ. Diese erfährt durch Brienne, dass Arya am Leben ist.

Folge 3 - Eidbrecher

Zwei der Starks können in dieser Folge von Game of Thrones Erfolge feiern. Jon Snow rächt sich an seinen Mördern und somit auch am kleinen Olly, und Arya hat ihre Sicht wieder. Für den, über die Serie sehr vernachlässigten, jüngsten Stark, Rickon, sieht es wiederum schlecht aus. Er gelangte in die Hände von Ramsay Bolton. Bran sieht in einer Vision einen jungen Eddard Stark, der eine brutale Jugend offenbart, als er vor dem Tower of Joy (Turm der Freude) der Targaryens einen Königsgarden tötet. Daenerys ist Gefangene der Dothraki, die als Witwe Khal Drogos ein isoliertes Leben führen soll. Dass sich die Drachenmutter dies nicht lange gefallen lassen wird, ist wohl offensichtlich.

Folge 4 - Das Buch des Fremden

Lange ließ die taffe Dany nicht auf ihre Rache warten. Bereits in dieser Game of Thrones-Folge brennt sie den Unterschlupf der mächtigen Dothraki-Anführer nieder und befreit somit ein ganzes Volk, das dankend vor ihr auf die Knie geht. Sie selbst übersteht das Feuer unbeschadet und nackt. In Castle Black (Schwarze Festung) werden Jon und Sansa endlich vereint. Jon erhält zudem einen Brief von Ramsay, der als Kriegserklärung zu verstehen ist.

Folge 5 - Das Tor

Lord Baelish bietet Sansa in Folge 5 der 6. Game of Thrones-Staffel die Hilfe seiner Armee an, diese lehnt dies aber zunächst ab. Stattdessen macht sie sich gemeinsam mit Jon auf die Suche nach anderen Verbündeten im Norden. Euron Greyjoy wird zum König der Iron Islands und befiehlt den Tod von Yara und Theon, die daraufhin die Flucht ergreifen. Daenerys erhält in Mereen die Unterstützung einer roten Priesterin - sie selbst ist noch nicht vor Ort, aber Tyrion zeigt seine Kompetenz als rechte Hand. Und natürlich ist diese Folge, die im Englischen The Door heißt, die, die Hodor als selbstlosen Retter Brans outet. In einer Vision/Rückblende sehen wir, wie Bran in die Vergangenheit reist und dort einen sehr bleibenden Eindruck auf den jungen Hodor hinterlässt. Wir erfahren den Ursprung seines Namen Hodor, der auf den Befehl "Hold the Door" zurückzuführen ist. Hodor hält die Türe, auf deren anderer Seite die White Walkers (Weiße Wanderer) auf Brans Fersen sind, und verhilft dem jungen Stark-Sohn so zur Flucht. Bran ist also in der Lage, die Vergangenheit zu beeinflussen. Außerdem erfahren wir, dass die Children of the Forest (Kinder des Waldes) die White Walkers erschufen, um sich so vor den Menschen zu schützen.

Folge 6 - Blut von meinem Blut

Der fliehende Bran - stets in Gesellschaft von Meera - wird von seinem Onkel Benjen Stark gerettet, der eine Art Untoter ist. Einst in einen White Walker verwandelt, wurde er von den Children of the Forest durch Drachenglas wieder umgekehrt. Merke: Drachenglas ist in Game of Thrones gut im Umgang mit White Walkers! Die Waif erhält den Auftrag, Arya zu töten, nachdem diese den Faceless Men (Männer ohne Gesicht) final den Rücken kehren will. Jaime wird von König Tommen, seinem Sohn, aus dem Amt des Königsgarden enthoben. Tommen und Margaery stehen nun, scheinbar, unter dem Einfluss des High Sparrows (Der Hohe Spatz). Daenerys macht sich mit den Dothrakis auf den Weg nach Mereen und verspricht ihnen, gemeinsam Westeros einzunehmen.

Folge 7 - Der Gebrochene

Wie auch Folge 6 dieser Game of Thrones-Staffel dient diese mehr zum Positionieren der Schachfiguren, um es in den letzten beiden Episoden so richtig krachen zu lassen. Yara und Theon sind auf dem Weg zu Daenerys, Jon und Sansa rekrutieren weiterhin verbündete Armeen und treffen hier auf die vermutlich coolste Anführerin ... überhaupt, Lady Lyanna Mormont. Der High Sparrow kann seinen Einfluss in Kings Landing weiter ausbauen und in einem weiteren Handlungsstrang werden neue Freunde vom The Hound (Bluthund) brutal abgeschlachtet.

Folge 8 - Niemand

In dieser werden die Schachfiguren im Game of Thrones auf ihre finalen Punkte gebracht, um von dort aus in den folgenden beiden Episoden ihre entscheidenden Spielzüge durchzuführen. Arya tötet die Waif. Riverrun (Schnellwasser) ist nun den Lannisters unterworfen und Daenerys erreicht Mereen.

Folge 9 - Die Schlacht der Bastarde

Diese Game of Thrones-Folge zeigt vermutlich den bombastischsten Kampf der TV-Geschichte, als Jon Snow gegen Ramsay Bolton in einen kurzen Krieg zieht, nachdem Bolton Rickon Stark auf sadistischste Weise umbrachte. Snow unterschätzt jedoch die eigene Streitmacht und als er gerade von einer Masse an Menschen erdrückt zu werden droht, eilt ihm Sansa zur Hilfe, die in Begleitung Lord Baelishs und seiner Armee Jon das Leben rettet und den Kampf für das Haus Stark entscheidet. Sansa zeigt, neben ihrer Entschlossenheit, auch eine neu gewonnene Härte, als sie Ramsay einen Tropfen seiner eigenen Medizin kosten lässt. Diese schmeckt ihm nicht so gut, seinem Hund schmeckt er dafür umso besser. In Mereen tötet Daenerys die Anführer und verbrennt deren Flotte. Sie trifft zudem die Greyjoys und hat einen kurzen Moment des Girl Crushs mit der offen lesbischen Yara.

Episode 10 - Die Winde des Winters

Nach dem Kampf, der die Starks als Gewinner hervorbrachte, besteigt eine Lannister den Eisernen Thron. Cersei vernichtet zunächst den High Sparrow, Margaery und weitere in einer kinoreifen Explosion. Der Selbstmord ihres letzten Sohnes, König Tommen, macht die nun kinderlose Cersei zur Thronfolgerin. Win some, lose some? Daenerys, die dritte Mächtige im Bunde, macht sich zeitgleich auf den Weg nach Westeros, und bald vermutlich Cersei den geliebten Thron streitig. Lyanna Mormont, nach wie vor die Baddest Bitch of the North, erklärt Jon Snow zum König des Nordens, womit Sansa nicht ganz einverstanden ist. Dank einer Vision Brans erfahren wir, dass Jon der Sohn von Lyanna Stark und Rhaegar Targaryen ist, was Daenerys zu seiner Tante erklärt.

Damit solltet ihr einen groben Überblick über die vergangenen Ereignisse in der 6. Staffel von Game of Thrones bekommen haben und euch somit voller Vorfreude auf die 7. Staffel stürzen können.

Welche Ereignisse haben wir vergessen? Und freut ihr euch auf die 7. Staffel von Game of Thrones?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News