Seit dem 02.02.2018 können die zehn Folgen der Serie Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm auf Netflix bestaunt werden, Zeit genug also, die Serie in ihre Einzelteile zu zerlegen und genau zu analysieren. Eine Neo-Noir-Welt wie die aus Altered Carbon zeichnet sich auch durch ein detailliertes und ausgeklügeltes Set-Design aus, zumindest an einer Stelle scheint sich die Serie aber an einer anderen Sendung auf einer anderen Plattform orientiert zu haben. Die Rede ist hier von einer sehr wahrscheinlichen Referenz auf HBOs Game of Thrones, wie Gamesradar berichtet.
Wie einem aufmerksamen Reddit-Nutzer auffiel, ist in Folge 3 von Altered Carbon ein Symbol zu sehen, das in genau dieser Form auch in Game of Thrones auftaucht. Dort steht es für den Glauben an die Sieben, die Hauptreligion in den Sieben Königslanden. Das Symbol taucht etwa sechs Minuten nach Beginn der Folge bei der Außenaufnahme des Polzeipräsidiums auf.
Dass sich das Symbol direkt auf Game of Thrones bezieht, kann allerdings erstmal nicht nachgewiesen werden. Schließlich trägt ein siebenzackiger Stern oder Heptagramm auch eine Bedeutung in Bereichen wie Religion und Esoterik, und die Fenster, in denen das Symbol erscheint, wirken denen einer Kirche nachempfunden. Wahrscheinlicher macht eine bewusste Platzierung des Symbols bei einem Blick auf den Regisseur Miguel Sapochnik, der sowohl bei Altered Carbon als auch bei Game of Thrones mit am Werk war.
Ist euch das mögliche Easter Egg in Altered Carbon aufgefallen?