Kurz vor dem Start der 8. Staffel Game of Thrones gibt es zahlreiche Spekulationen, was im Serienfinale passieren wird. So steht die Frage im Raum, ob Cersei für ihre schrecklichen Taten bezahlen muss. Oder welche Rolle Arya im Finale spielt. Eine Figur, von derem Schicksal wir dagegen schon lange wissen, ist Meryn Trant.
Achtung, Spoiler zu Game of Thrones: Der von Ian Beattie dargestellte Trant ist bereits seit dem Ende der 5. Staffel nicht mehr mit dabei. Er wurde von Arya getötet.
Auf einer Comic-Con verriet Beattie jetzt, dass er trotz seines Ausstiegs aus Game of Thrones teilweise nicht für andere Serien vorsprechen darf. Dabei machte er auch Andeutungen, um welche Serie es sich in einem Fall handelt.
- Neuer Setbericht enthüllt: Eine Figur wird Daenerys' Ankunft in Winterfell vermiesen
Darum dürfen Game of Thrones-Darsteller nicht in anderen Serien spielen
Wie Ian Beattie berichtet, war er selbst erst einmal verdutzt, als er für eine andere Serie vorsprechen wollte - aber nicht durfte. Dies verriet er laut Digital Spy auf der Comic-Con in Birmingham.
Es ist ziemlich ungewöhnlich, weil da war eine andere Show, ich würde den Namen lieber nicht nennen, wenn es euch nicht stört, die Vorsprechen hielt. Aber am Schluss des Casting-Aufrufs stand: 'Keine Game of Thrones-Darsteller'.
Zwar nennt Beattie nicht den Namen der Serie, es mit seiner weiterführenden Erklärung ist es aber ziemlich klar, welches Games of Thrones-ähnliche Projekt gemeint ist.
Es basiert auf einem Videospiel und ich kann mich nicht erinnern, ob es Amazon oder Netflix gemacht hat. [...] Sie wollten kein Stück der Markenwahrnehmung. Es hat mit der Identität der Show zu tun. Das ist offensichtlich eine Show, die sich als Game of Thrones-artige Show sieht.
In dieser Serie dürfen keine Game of Thrones-Darsteller spielen
Eigentlich gibt es nur eine Serie, zu der die Aussage passt. Netflix' The Witcher ist gerade in Produktion und erinnert als düstere Fantasy-Welt durchaus an Game of Thrones. Gerade bekamen wir dort ein erstes Setfoto von Henry Cavill als dem Witcher zu sehen. Passenderweise sagte auch Ian Beattie, dass die gesuchte Serie gerade gedreht wird.
Es ist noch nicht draußen, es wird, glaube ich, gemacht, während wir sprechen. Also wollen sie offensichtlich überhaupt keine Überschneidungen, was in Ordnung ist. Ich werde es nicht schauen, aber OK.
Wäre The Witcher die Serie in Frage, würde das bedeuten, dass Beatties Aussagen nicht komplett richtig sind. Mit Jodhi May und Rebecca Benson waren zwei der Darsteller aus The Witcher schon in Game of Thrones zu sehen. Beide tauchten allerdings nur in einer Folge auf - vermutlich bezog sich das Verbot auf die größeren Rollen in Thrones.
Auch andere Serien verbieten Game of Thrones-Darsteller
Tatsächlich sei The Witcher nicht die erste Serie gewesen, bei der keine Game of Thrones-Schauspieler vorsprechen durften.
Und das ist nicht das erste Mal, dass das passiert ist. Und ich denke mir, es gibt ein paar verdammt gute Schauspieler in Game of Thrones. Was zur Hölle?
Wie Ian Beattie ja selbst anmerkt, hängt das Verbot für die Darsteller von Game of Thrones weniger mit ihrem Talent und mehr mit ihrer Bekanntheit zusammen. So würden sie in einem anderen Fantasy-Epos vermutlich sofort wieder mit ihrer Rolle in Game of Thrones verbunden werden.
Es ist ein weiterer Beweis dafür, wie riesig Game of Thrones als Phänomen eigentlich ist. Die finale Staffel startet am 14.04.2019 mit Laufzeit-Rekord. Alles, was ihr zum Finale wissen müsst, findet ihr bei uns.
Derzeit sind alle Folgen von Game of Thrones bei Sky Ticket verfügbar.