Bezahlsender HBO betreibt Schadensbegrenzung: Nachdem vor einiger Zeit bekannt wurde, dass die Macher in der ersten Staffel der Erfolgserie Game of Thrones eine Szene mit einem abgetrennten Kopf des ehemaligen US-Präsidenten geschmückt hatten, restaurierten die Verantwortlichen nun die besagte Sequenz, um weiteren Konflikten aus dem Weg zu gehen. Die vormalige Maske von Geroge W. Bush wurde bis zur Unkenntlichkeit verfremdet.
Die Kritiken an HBO ließen den Sender schnell handeln. Das Streaming der besagten Episode wurde gestoppt, der Verkauf der ersten Staffel ebenso. Erst nachdem die brisante Szene einer Schönheitskur unterzogen wurde, ging die Episode wieder online. Die Serienschöpfer David Benioff und D.B. Weiss machten deutlich, dass die Verwendung des Präsidentenkopfes kein politisches Statement sei, sondern sie lediglich Material verwendeten, was gerade in der Nähe war. Sie entschuldigten sich für die Missverständnisse, die möglicherweise aufgekommen waren und betonten noch einmal, dass sie keine respektlosen Absichten hatten. (AceShowbiz)
HBO distanzierte sich von dem Fehler der Game of Thrones-Macher. Der Sender sei sehr bestürzt über die Ereignisse und fände sie unangebracht, inakzeptabel und geschmacklos.
Ob die aufgebrachten Fans bzw. Kritiker sich mit dieser Entschuldigung zufrieden geben, darf bezweifelt werden. In Zukunft werden die Verantwortlichen wohl etwas vorsichtiger mit der Wahl ihrer Requisiten umgehen.
Findet ihr die Aufregung um George W. Bush und Game of Thrones gerechtfertigt?