An der Erziehung dieser Heranwachsenden würde sogar Super Nanny Katharina Saalfrank verzweifeln. Beavis und Butthead gehören sicher zu den dreckigsten Teenies der Fernsehgeschichte. Das Licht der Welt haben die beiden 1993 auf MTV erblickt. Der Rabenvater, der diese beiden Plagegeister zu verantworten hat, ist Mike Judge. Dieser hatte für ein Festival mit dem bezeichnenden Namen Sick and Twisted Festival of Animation den Cartoon Frog Baseball entwickelt, in dem Beavis und Butt-Head erstmals auftauchten. MTV – heute schwer vorstellbar, aber damals ein kleiner, rebellischer Sender, der ungewöhnlichen Künstlern eine Plattform bot – verpflichtete ihn vom Fleck weg und finanzierte die Produktion einer Serie. Der Rest ist Geschichte. Beavis und Butt-Head wurde ein Megaerfolg und auch wenn das Wort Kult heutzutage äußerst inflationär gebraucht wird, so ist es hier doch mehr als angebracht. Zur Freude der Fans wurde die 1997 eingestellte Serie im letzten Jahr mit einer neuen Staffel wiederbelebt.
I am the great cornholio
Beavis und Butt-Head (auf die Übersetzung der Namen kann im Sinne des Jugensschutzes verzichtet werden) sind zwei Teenager aus der fiktiven Kleinstadt Highland in Texas. Die beiden Heavy-Metal-Fans sind das, was in Amerika als klassischer pain in the ass bezeichnet wird. Ihr grenz-debiles Verhalten strotzt vor Blödheit. Die dämlich-legendäre Lache ist ihr Markenzeichen, ihr Vokabular besteht hauptsächlich aus dreckigen Slangwörtern. Ihre Zeit verbringen die zwei in klassischer White-Trash-Manier: Entweder sie hängen vor der Glotze oder sie gehen raus und machen Unsinn. Immerhin, die beiden haben einen Job bei Burger World. Was sie dort leisten, kann aber kaum als Arbeit bezeichnet werden.
Obwohl Beavis und Butt-Head alles andere als mit Intelligenz gesegnet sind, kann Beavis noch als der dümmere der Beiden bezeichnet werden. Der Blondschopf hat eine glühende Obsession für Feuer, die er mit leuchtenden Augen und ‘Fire, Fire’-Rufen kund tut. Außerdem verwandelt er sich bei übermäßigem Kaffee- oder Zuckerkonsum in den großen Cornholio (cornhole ist ein weiteres Slangwort für den Allerwertesten) – auch dies nicht ohne es sein Umfeld wissen zu lassen: ‘I am the great cornholio! I need T.P. [toilet paper] for my bunghole.’ Sein Kumpel Butt-Head ist der Anführer und das Gehirn der Kombo. Sein Markenzeichen ist die Zahnspange, die, zusammen mit dem Zahnfleisch, unter der hohen Oberlippe hervorguckt. Der Hobbysadist hat besonderen Spaß am Schmerz anderer – auch an dem seines besten Freundes Beavis.
Fire, Fire!
Die Cartoon-Serie, die nicht gerade durch einen professionellen Zeichenstil hervorsticht, hat nach ihrer Veröffentlichung für einige Kontroversen in den USA gesorgt. Die beinahe obligatorische Kritik von konservativen Kommentatoren ist dabei weniger problematisch – sie gehört im Cartoonbereich fast schon zum guten Ton. Es gab allerdings auch handfeste juristische Streitigkeiten. Sowohl die Tat eines Jungen, der den Wohnwagen seiner Mutter niedergebrannt hat als auch eines Teenagers, der eine Bowlingkugel auf eine Autobahn warf, wurden auf die Inspiration von Beavis und Butt-Head zurückgeführt. Es kamen bei den Ermittlungen jedoch erhebliche Zweifel auf, ob die beiden die Serie überhaupt gesehen hatten.
Doch gerade wegen des zum Teil kontroversen, zum Teil eigentlich kaum vorhandenen Humors, konnte die Serie zum Erfolg werden. Die Handlung einer Episode zu beschreiben, ist ziemlich schwierig, meist verfolgen wir die beiden Protagonisten nur beim Kommentieren des Fernsehprogramms oder beim Abhängen. Ob das nun als Gesellschaftskritik oder als Anti-Humor verstanden werden muss, soll jeder selbst entscheiden. Ich jedenfalls gehöre zu den Fans und verleihe Beavis und Butt-Head deswegen mein Herz für Serie.
Wo sind die Beavis und Butt-Head-Fans?