In einer Kurzmeldung berichtet Deadline, dass das Weltkriegs-Drama Monuments Men – Ungewöhnliche Helden von und mit George Clooney seinen ursprünglichen US-Kinostart am 18. Dezember 2013 nicht halten kann. Als Hauptgrund wurde angegeben, dass die Special Effects nicht rechtzeitig fertiggestellt werden könnten. Zudem hat der Komponist Alexandre Desplat es noch nicht geschafft, den Soundtrack einzuspielen.
In einem Telefon-Interview mit der L.A. Times berichtet George Clooney selbst über die Verspätung. “Wenn nur einer der Effekte billig aussehen würde, würde das den ganzen Film billig aussehen lassen”, stellt der Regisseur und Schauspieler fest. Sie hätten einfach nicht genug Leute mit genügend Zeit, um die Effekte von Monuments Men rechtzeitig fertigzustellen. George Clooney befindet sich derzeit in London, wo er gemeinsam mit seinem Produktionspartner Grant Heslov der Einspielung des Soundtracks von Alexandre Desplat beiwohnt.
Sony Pictures, die Monuments Men in den USA verleihen, hofft indes auf einen Kinostart im Februar 2014, allerdings gibt es noch kein konkretes Datum. Dementsprechend ist der deutsche Kinostart am 23. Januar 2014 leider auch nicht mehr zu halten. Durch diese Verzögerung hat George Clooneys Drama um eine Spezialeinheit, die während des Zweiten Weltkriegs bedeutende Kunstschätze in Sicherheit bringen wollen, auch keine Chance, eine Oscar-Nominierung zu erhalten, da das Rennen um die Oscars dann bereits gelaufen ist.
Doch George Clooney ging es eigenen Angaben zufolge eh nicht darum, mit Monuments Men die Aufmerksamkeit der Academy Awards-Jury zu erregen. Ihm ging es lediglich darum, einen kommerziellen Unterhaltungsfilm zu machen. Außerdem hätte er beabsichtigt, einen Ensemblefilm im Stil von J. Lee Thompsons Die Kanonen von Navarone zu drehen. Zu dem Monuments Men-Ensemble gehören neben George Clooney auch Matt Damon, Cate Blanchett, Bill Murray, John Goodman und Jean Dujardin.