Bloody Disgusting berichtet, dass Ivan Reitman auch bei Ghostbusters 3 wieder mit an Bord sein wird. Jedoch ist derzeit noch nicht bekannt, ob er, wie bei Ghostbusters – Die Geisterjäger und Ghostbusters 2, die Regie übernehmen oder sich lediglich als Produzent betätigen wird. Welche Aufgabe auch immer er übernimmt: Das ursprüngliche Team von Ghostbusters – Die Geisterjäger und Ghostbusters 2 ist wieder vereint, da Dan Aykroyd, Bill Murray, Harold Ramis, Ernie Hudson, Rick Moranis und Sigourney Weaver in diversen Interviews verkündet haben, auch mit von der Partie zu sein.
Als Drehbuchschreiber werden Lee Eisenberg und Gene Stupnitsky gehandelt, die bisher als Autoren für die amerikanische Fassung von The Office in Erscheinung getreten sind. Dies dürfen alle Fans der Geisterjäger-Reihe als Versprechen werten, dass in Ghostbuster 3 wieder viel Wert auf Situationskomik gelegt wird. Erste Informationen zum Inhalt des Drehbuchs sind bereits durchgesickert: Die alte Garde der Ghostbusters eröffnet ihren Laden wieder neu. Eine junge Crew von Nachwuchs-Geisterjägern soll auch mit im Spiel sein.
Im Sommer verkündete Harold Ramis, dass es in Ghostbusters 3 keine übertriebenen digitalen Effekte geben werde, die dem Low-Tech-Charme der usprünglichen Teile nicht gerecht werden. Als Negativbeispiel für misslunge Fortsetzungen nannte er Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels. Klingt vernünftig, oder?
Vielleicht ist das alles nur das übliche Marketing-Gesäusel und am Ende kommt doch nur wieder eine Fortsetzungs-Gurke heraus. Vielleicht kann das alte Team die Reihe tatsächlich mit Witz und Fantastik wiederbeleben – nicht nur Kinder der 1980er Jahre wären überglücklich. Vielleicht wird für die Generation iBusters im 3. Teil die Wachablösung a la Star Trek für Ghostbusters 4 vorgestellt. 2012 wissen wir mehr, denn dann soll Ghostbuster 3 in die Kinos kommen.