Während die Welt seit nunmehr drei Jahren auf die Ankündigung des nächsten James Bond-Darstellers wartet, der in Bond 26 in die Fußstapfen von Daniel Craig treten wird, erwartet 007-Fans heute eine ganz andere Schock-Nachricht: Das Franchise hat seine kreative Kontrolle offiziell in die Hände der Amazon MGM Studios gelegt. Die langjährigen Produzent:innen Michael G. Wilson und Barbara Broccoli ziehen sich zurück.
Das James Bond-Franchise geht nach 60 Jahren an Amazon
Wie Variety als Erstes berichtete, werden die Amazon MGM Studios offiziell die kreative Kontrolle über die Marke James Bond übernehmen. Die beiden Produzent:innen Barbara Broccoli und Michael G. Wilson teilen die Rechte des Franchise weiterhin mit Amazon, geben aber sämtliche Entscheidungsmacht auf kreativer Ebene in die Hände des Studios.
Michael G. Wilson, Stiefsohn von Bond-Veteran Albert R. Broccoli, zeichnete gemeinsam mit seiner Halbschwester Barbara Broccoli seit James Bond 007 - GoldenEye offiziell für die Agentenreihe verantwortlich, nachdem er bereits Jahrzehnte in der Produktionsabteilung des Franchise mitgearbeitet hatte. Laut Variety begründete Wilson seinen Rücktritt wie folgt:
Mit meiner 007-Karriere, die fast 60 unglaubliche Jahre umfasst, trete ich von der Produktion der James Bond-Filme zurück, um mich auf Kunst und wohltätige Projekte zu konzentrieren. Barbara und ich sind uns daher einig, dass es Zeit für unseren vertrauten Partner, Amazon MGM Studios, ist, James Bond in die Zukunft zu führen.
Barbara Broccoli fügte hinzu:
Mein Leben war dem Wahren und Weiterführen des außergewöhnlichen Erbes gewidmet, das Michael und mir von unserem Vater, Produzent Cubby Broccoli, hinterlassen wurde. Ich hatte die Ehre, eng mit vier der unglaublich talentierten Schauspielern zusammenzuarbeiten, die 007 gespielt haben, und tausenden von wundervollen Künstler:innen aus der Branche. Mit dem Ende von Keine Zeit zu sterben und dem Rückzug von Michael aus dem Filmgeschäft habe ich das Gefühl, ist es Zeit, mich auf meine anderen Projekte zu konzentrieren.
Die Amazon MGM Studios auf dem Weg zu James Bond 26
Amazon hatte das Studio MGM im Jahr 2022 aufgekauft, das die James Bond-Reihe seit ihrem Einzug in die weltweiten Kinos im Jahr 1962 vertrieben und produziert hatte. Seit der Übernahme waren Amazon die Rechte am weiteren Vertrieb der Bond-Filme sicher. Die kreative Kontrolle oblag bisher jedoch weiterhin den Produzent:innen hinter dem Franchise. Das ändert sich nun.
Mike Hopkins, Kopf von Prime Video und der Amazon MGM Studios, erklärte dazu:
Seit seiner Einführung ins Kino vor über 60 Jahren ist James Bond eine der ikonischsten Figuren der Filmbranche. Wir sind Albert R. Broccoli und Harry Saltzman dankbar, dass sie James Bond in die weltweiten Kinos gebracht haben, und Michael G. Wilson und Barbara Broccoli für ihre unnachgiebige Hingabe und ihre Rolle, das Erbe des Franchise weiterzuführen, das von zahlreichen Fans wertgeschätzt wird. Wir sind geehrt, dieses Erbe weiterführen dürfen und freuen uns darauf, die nächste Phase des legendären 007 für das weltweite Publikum zu begleiten.Welche Auswirkungen der Wechsel auf die kommenden James Bond-Filme haben wird, bleibt abzuwarten. Der nächste 007-Film wurde mit Bond 26 bereits angekündigt und soll voraussichtlich nächstes Jahr erscheinen. Wer den berühmten Agenten mit der Lizenz zum Töten verkörpern wird, steht aktuell noch nicht fest.