Achtung, gewisse Spoiler für Gotham: Die DC-Serie Gotham wird bald um den Joker erweitert, den wohl ikonischsten Bösewicht aus dem Batman-Universum. Entsprechende Spekulationen hat es schon seit einiger Zeit gegeben. Allerdings waren die bisher angestellten Vermutungen zum Auftritt des Jokers falsch: Die Zuschauer waren davon überzeugt, dass der von Cameron Monaghan gespielte Jerome eine junge Version des Jokers ist und sich erst noch in den Anarcho-Terror-Narren verwandeln muss. Dem ist offenbar nicht so, auch wenn Jerome wohl etwas mit dem Auftritt des Jokers zu tun hat. Bruce Wayne-Darsteller David Mazouz war kürzlich beim Podcast Discussing Film zu Gast (via Comic Book ), wo er auf die Spekulationen um Cameron Monaghans Dasein als der Joker angesprochen wurde. Seine Antwort:
Er ist nicht der Joker - das ist alles, was ich dazu sagen werde. Er ist definitiv die Inspiration für den Joker und die Weise, in der der Joker in der Serie eingeführt wird, ist eines der brillantesten Dinge, die Gotham je gemacht hat.
Laut Comic Book hat Cameron Monaghan kurz nach dem Interview eine Bestätigung getweetet, die mittlerweile aber wieder gelöscht ist. In dem Tweet soll gestanden haben:
Ich kann das bestätigen. Was wir uns da ausgedacht und diskutiert haben, sollte man nicht verpassen. Es ist eine Abwandlung bekannter Themen, sowohl neue als auch alte Echos des Mythos. Was völlig Neues, aber unserer Meinung nach dem Geist der Serie und der Comics treu. Ich bin stolz, ein Teil davon zu sein.
Wann genau der Joker in Gotham auftaucht, wissen wir jedoch nicht. Ebenso wenig gibt es ein Datum, wann genau die 4. Staffel fortgesetzt wird. Seitens FOX heißt es dazu bislang nur: Frühling.
Freut ihr euch auf den echten Joker in Gotham?