Gottfried John mit 72 Jahren gestorben

03.09.2014 - 10:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Gottfried John als General Ourumov in GoldenEye
20th Century Fox
Gottfried John als General Ourumov in GoldenEye
8
2
Im Alter von 72 Jahren ist am Montag der Schauspieler Gottfried John verstorben. Nach Anfängen an Provinztheatern stand er oft für Fassbinder vor der Kamera und spielte seinen bedrohlichen Charme schließlich auch als Bond-Bösewicht aus.

Gottfried John ist tot. Wie unter anderem die Berliner Zeitung  berichtet, erlag der in Berlin geborene Schauspieler am Montag, nur wenige Tage nach seinem 72. Geburtstag, einem Krebsleiden. Schon die Kindheit des späteren Fassbinder-Lieblings und Bond-Bösewichts mit dem markanten Gesicht und der weichen Stimme war abenteuerlicher als so manche seiner Film-, Fernseh- und Theaterrollen. Weil seiner alleinerziehenden Mutter das Sorgerecht entzogen worden war, wuchs John in verschiedenen Heimen auf. Als Jugendlicher entführte ihn seine Mutter sozusagen nach Paris, wo er sich einige Jahre lang durchschlug, dann aber nach Berlin zurückkehrte, um Schauspieler zu werden.

Nach verschiedenen Engagements an Provinztheatern wurde, wie Spiegel Online  schreibt, der Theaterregisseur Hans Neuenfels auf ihn aufmerksam, für den Gottfried John bald Rollen wie Macbeth oder Richard III. spielte. Einen seiner ersten Auftritte vor der Kamera hatte er mit der Hauptrolle als revolutionärer Werkzeugmacher Jochen in Rainer Werner Fassbinders Miniserie Acht Stunden sind kein Tag von 1972/73. Von den zahlreichen folgenden Charakteren, die John für Fassbinder in Kino und Fernsehen spielte, ist es vor allem der durch seinen Charme umso bedrohlicher wirkende Bösewicht Reinhold Hoffmann in der 14-teiligen Romanverfilmung Berlin Alexanderplatz, mit dem John fortan identifiziert wurde.

Als Schurke trat Gottfried John aber nicht nur in weitaus konventionelleren Fernsehserien wie DerrickEin Fall für Zwei und Tatort auf, sondern war 1985 auch in Otto - Der Film als Bankräuber Sonnemann zu sehen, und schließlich 1995 als General Arkady Grigorovich Ourumov in Pierce Brosnans James Bond-Debüt GoldenEye. "Ich habe mich bemüht, Aufstieg und Fall der Sowjetunion in einer Person zu spielen, mit allen menschlichen Schwächen", sagte John Spiegel Online  zufolge über diese Rolle, die ihn auch international bekannt machte, und der er abermals seine ganz spezielle, bedrohliche Verletzlichkeit verlieh. Zwar war er auch fortan meist in deutschen Fernsehfilmen zu sehen, für die Verkörperung von Julius Caesar in Asterix & Obelix gegen Caesar wurde er aber 2000 mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Seine letzte Rolle spielte Gottfried John 2013 als Dr. White in der Jugendbuchverfilmung Rubinrot.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News