Grey's Anatomy - Woher stammt der Titel der Serie?

15.09.2017 - 08:50 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Grey's Anatomy mit Ellen Pompeo
ABC
Grey's Anatomy mit Ellen Pompeo
1
0
Wer dachte, dass die Ärzteserie Grey's Anatomy ihren Namen lediglich seiner Hauptfigur verdankt, der irrt, denn es steckt noch viel mehr dahinter.

Woher hat Grey's Anatomy seinen Titel? Die Antwort darauf ist für jeden Fan mehr als offensichtlich: Die beliebte Krankenhausserie ist nach ihrer Hauptfigur benannt: Meredith Grey, gespielt von Ellen Pompeo. Doch hättet ihr nach 13 Staffeln gewusst, dass sich in Wahrheit noch so einiges mehr dahinter verbirgt? Vor der Benennung der Serie flossen nämlich noch gezielte Überlegungen und ein geradezu doppeltes Spiel in die endgültige Wahl des Titels mit ein.

Grey's Anatomy - Eine clevere Titeländerung
In einer Online-Masterclass , also einem Lehrvideo und -programm für angehende TV-Schreiberlinge, offenbarte Serienschöpferin Shonda Rhimes unlängst, dass Grey's Anatomy ursprünglich einen ganz anderen Titel hatte, nämlich Surgeons. Das englische Wort für Chirurgen hätte, wie dailymail  ganz richtig bemerkt, die Thematik der Show zwar ganz gut zusammengefasst, aber mal ehrlich: Hätten wir uns eine Serie anschauen wollen, die einfach nur "Ärzte" heißt? Zum Glück blieb es nicht dabei. Stattdessen erhielt die Krankenhausserie einen Titel, der auf gleich zweifache Weise doppeldeutig und wohlüberlegt war: Grey's Anatomy. Im Folgenden erfahrt ihr, warum.

Meredith Grey - Die Anatomie einer Figur
Das Leben von Meredith Grey im häufig grau-verregneten Seattle ist es, das wir von Anfang an begleiten. Wir sind bei ihrem ersten Arbeitstag in Folge 1 dabei und haben sie mittlerweile über 13 Staffeln dabei begleitet, wie sie von der einstigen Assistenzärztin zur Fachärztin reifte und dabei zahlreiche Höhen und Tiefen erlebte. Die Mehrzahl der Episoden werden von ihrer Erzählstimme eingeleitet und auch wieder beendet, was die Serie zusätzlich persönlich an sie bindet und den Folgen einen Rahmen gibt.

Das titelgebende "Grey" bezieht sich also auf Meredith' Nachnamen. Das nachgestellte "Anatomy" lässt sich hingegen auf die menschliche Anatomie beziehen, die mit ihren Krankheiten und Gebrechen für Ärzte zum Verdienst wird. In einer zweiten Bedeutung lässt sich das Wort Anatomie aber auch in einem übertragenen Sinn als Analyse oder Aufschlüsselung von etwas verstehen (zum Beispiel verwendet bei den Filmen Anatomie eines Mordes oder Anatomie einer Entführung). Verbinden wir diese figurativere Bedeutung nun in "Grey's Anatomy" mit Meredith' vorangestelltem Namen, wird daraus eine Untersuchung ihres Lebens und ihrer Arbeit. Wir sezieren in der Serie in gewisser Weise Meredith' Leben und damit auch das sich nicht selten in Grau-Zonen bewegende Leben ihrer Arzt-Kollegen.

Grey's Anatomy oder Gray's Anatomy?
Damit noch nicht genug, konnte Shonda Rhimes es außerdem nicht lassen, eine weitere Titel-Ebene ihrer populären Serie überhaupt erst zu Grunde zu legen. Ging es euch auch schon häufiger beim Aufrufen einer Online-Suchmaschine so, dass ihr versehentlich nicht "Grey's Anatomy", sondern "Gray's Anatomy" in die Suchmaske eingetippt habt? Das mag (nicht nur) für das deutsche Ohr darauf zurückzuführen sein, dass das englische A und E mitunter sehr ähnlich klingen. Doch lasst euch gesagt sein: Den englischsprachigen Serienzuschauern dürfte dieser Fehler ebenso häufig unterlaufen, wenn auch zum Teil aus anderem Grund.

Mit dem medizinischen Werk Gray's Anatomy  brachte der britische Arzt Henry Gray nämlich 1858 ein Lehrbuch zum menschlichen Körper heraus, das sich seitdem zu einem der einflussreichsten Werke dieser Thematik entwickelte und 2015 in seiner 41. Auflage erschien. Das heute unter englischen Medizinstudenten als A und O angesehene Fachbuch inspirierte 2005 schließlich auch die Serie Grey's Anatomy zu ihrem augenzwinkernden Titel, nur dass hier eben ein A gegen ein E eingetauscht wurde.

Wenn ihr euch also das nächste mal schämt, weil ihr den Namen eurer Lieblingsserie, die in den USA mit ihrer 14. Staffel am 28. September 2017 auf ABC startet, schon wieder falsch geschrieben habt, dann seid nicht traurig, sondern denkt lieber an all die armen Medizinstudenten, denen es ähnlich gehen, nur dass sie in ihren wissenschaftlichen Arbeiten vielleicht versehentlich eine Ärzteserie anstelle eines renommierten Sachbuches als Quelle zitieren.

War dir die Doppeldeutigkeit des Titels von Grey's Anatomy schon bekannt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News