Im Gegensatz zum Erfolg der Mutterserie The Walking Dead steht das Spin-off auf zunehmend wackligeren Beinen. Fear the Walking Dead enttäuscht in der 5. Staffel von Woche zu Woche mit einem stetigen Qualitätsverlust. Im neuen Video unseres Video-Teams gehen wir für euch noch einmal im Detail die Probleme durch, unter denen speziell die aktuelle 5. Staffel Fear the Walking Dead leidet.
Trotzdem ist für uns noch nicht alle Hoffnung verloren. Neben den Kritikpunkten überlegen wir auch, wie Fear the Walking Dead noch die Kurve kriegen und gerettet werden kann. Mehr dazu erfahrt ihr im Video, das ihr euch oben im Player und weiter unten im Artikel anschauen könnt.
Die Probleme von Fear the Walking Dead
- Fear the Walking Dead hat sich nach den ersten 3 Staffeln stark verändert.
- Zeitsprünge, Crossover, ungewohnter Humor und der Tod von zwei Hauptfiguren haben dem Spin-off einen komplett neuen Anstrich verpasst.
- Trotz des Potenzials leidet Staffel 5 unter den schlechten Drehbüchern.
- Figuren verhalten sich unlogisch, Dialoge sind schlecht geschrieben und gähnende Langeweile macht sich breit.
Rettungschancen für Fear the Walking Dead
- Individuelle Eigenschaften der Figuren sollen wieder hervorgehoben werden.
- Das Team sollte wieder häufiger untereinander agieren.
- Anspielungen auf Rick Grimes sollten einen Mehrwert haben.
- Madison Clark kann und sollte wieder zurückkehren.
Habt ihr noch Hoffnung für Fear the Walking Dead oder seid ihr mit der Serie immer noch zufrieden?