Guardians of the Galaxy 2: Größtes Easter Egg des Films womöglich endlich gefunden

21.02.2019 - 15:40 Uhr
Guardians of the Galaxy Vol. 2Walt Disney
0
1
Lange hat die Jagd nach dem letzten Easter Egg in Guardians of the Galaxy Vol. 2 gedauert. Doch dank eines findigen Rocket Raccoon-Fans jetzt könnte es endlich gefunden worden sein.

Nach viel Streit und Chaos um das Drehbuch für Guardians of the Galaxy 3 scheint in dieser Hinsicht nun alles gut zu werden. Doch abseits von Teil 3 sind Fans immer noch nicht mit Guardians of the Galaxy Vol. 2 fertig. Denn in James Gunns Filmen verstecken sich traditionell ganze Wagenladungen von Easter Eggs, und Fans warten noch immer auf die Entdeckung des letzten Eies. Jetzt könnte es aufgetaucht sein und zugleich ein Geheimnis um Rocket Raccoon aufdecken.

Finales Easter Egg in Guardians 2 könnte Rocket Raccoons Schöpfer preisgeben

Wie so oft, wenn es um Easter Eggs und Fan-Theorien geht, findet sich die gesuchte Antwort auf Reddit. User Saurocron  beschäftigte sich ausführlich mit einem Hinweis, den James Gunn 2017 auf Twitter seiner Fan-Gemeinde gab. Ein Zuschauer wollte wissen, wer denn Rocket Racoon erschaffen hätte. Gunns Antwort war ebenso simpel wie geheimnisvoll:

Ist vielleicht schwer zu glauben, aber wenn du wirklich, wirklich, wirklich clever bist, ist [der Hinweis] irgendwo in Vol. 2 versteckt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Daraufhin begann Redditor Saurocron fleißig, alle möglichen Verschlüsselungen und Details in Guardians of the Galaxy Vol. 2 zu durchforsten. Sein Vorgehen in vollem Ausmaß wiederzugeben, würde jeden Rahmen sprengen, daher hier die Essenz seiner anfänglichen Theorie:

  • Die Buchstaben-Zahlen-Kombinationen unter den Ortstiteln im Film könnten Rockets Schöpfer kodieren
  • Der Code könnte durch Verwendung der jeweils ersten Buchstaben oder durch das Ersetzen der Zahlen durch ihr Gegenstück im Alphabet geknackt werden
  • Letztere Technik ergab einen Buchstabensalat für jede Location im Film (aufgelistet in bei Reddit )
  • Ob diese Dechiffrierung wirklich funktioniert, lässt Saurocron offen, ihr dürft also gerne selbst puzzeln

Ein visueller Hinweis könnte den High Evolutionary als Rockets Schöpfer verraten

Doch es muss nicht immer alles in einem 80er-Jahre-Agenten-Mikrofilmverschwörungs-Ausmaß kompliziert sein. Eventuell, so Saurocron, ist des Rätsels Lösung auch in einigen visuellen Hinweisen in Guardians of the Galaxy 2 zu finden. Denn als Rocket Raccon Kurs auf Egos Planeten setzt, erscheinen auf seinem Bildschirm zunächst einige andere Planeten.

Die Namen der Planeten lauten Drez-Lar, Hala und Terma und Terra bzw. die Erde. Während Terma in Zusammenhang mit Adam Warlock eine Rolle spielt, sind die ersten drei Planeten außerdem alle Teil der Annihilation: Conquest-Reihe in den Comics. Eine Storyline, in der ein vielversprechender Kandidat für Rockets Schöpfer auftaucht: Der High Evolutionary.

Der High Evolutionary (bürgerlicher Name Herbert Wyndham) ist für genetische Experimente an Tieren bekannt. Zu seinen wichtigsten Kreationen gehören die New Men, experimentell veränderte, anthropomorphe und intelligente Tier-Mutanten. Als Versuchsobjekt im Zuge der New Men könnte also durchaus Rocket Raccoon entstanden sein.

Diese Theorie wird so bald vermutlich nicht bestätigt oder widerlegt werden. Noch vor einem Jahr hätte James Gunn sich wohl persönlich geäußert, doch seit seinem Zerwürfnis mit Marvel ist es auf seinen Social Media-Kanälen relativ still geworden. Vielleicht wird die angekündigte Rocket und Groot-Serie bei Disney auf Rockets Geschichte eingehen. Bis dahin habt ihr ja einiges an Zahlencode zum Entziffern.

Habt ihr eine Theorie zu Rocket Racoons Schöpfer?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News