Harry Potter-Märchen stellt Dumbledore in anderes Licht

07.08.2015 - 10:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Harry Potter und Albus DumbledoreWarner Home Video
31
3
Vor nunmehr vier Jahren ist der letzte Harry Potter-Film erschienen und noch immer schafft es die Fantasy-Reihe, uns zu überraschen. Das Märchen von den drei Brüdern aus Teil 7.1 soll nun eine Metapher für die komplette Geschichte Harrys darstellen.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 ist vor rund fünf Jahren in den Kinos angelaufen. Das Buch, auf dem der Film basiert, ist sogar schon 2007 erschienen. Und doch schafft es die Geschichte des Zauberlehrlings immer wieder, uns zu überraschen. Tumblr-User harryjxmespotter  hat nun eine schon bestehende Theorie zur Geschichte Das Märchen von den drei Brüdern aus besagtem Harry Potter-Film erweitert. Doch bevor ihr die Story in einem anderen Licht betrachtet, könnt ihr sie euch oben noch einmal ansehen!

Mehr: See You Again - Harry Potter-Supercut rührt zu Tränen

Das Märchen von den drei Brüdern erzählt von der Begegnung jener Herren mit dem Tod. Dieser erlaubt sich mit ihnen einen Spaß und gibt ihnen das Gefühl, ihn zu überlistet haben. Doch letztlich holt er einen nach dem anderen zu sich. Nur einer der Brüder behält immer die Oberhand, bis er sich schließlich wie ein Gleichgesinnter freundlich seinem Schicksal ergibt, um seinen Sohn zu schützen. Die bisherige Theorie erklärt, welcher der drei Brüder für welchen Harry Potter-Charakter steht.

Voldemort (Ralph Fiennes) ist dabei der Bruder, der mithilfe des Elderstabs versucht, der mächtigste Zauberer der Welt zu werden. Der zweite Bruder, der die Toten wieder zum Leben erwachen kann, ist Snape (Alan Rickman), da er seiner verstorbenen Liebe Lily hinterhertrauert. Der dritte Bruder, der dem Tod mithilfe eines Umhangs entkommt und letztlich dem Tod wie ein Freund entgegentritt, ist Harry (Daniel Radcliffe). Doch wen repräsentiert der Tod?

Mehr: 16 Harry Potter-Fakten, die du bestimmt nicht kanntest

Der Sensenmann steht für niemand Geringeres als Dumbledore (Michael Gambon). Hinweise auf die mögliche Richtigkeit dieser Theorie gibt es viele. So ist es beispielsweise Dumbledore, den Harry am Bahnhof King's Cross grüßt. Außerdem hat der Professor sowohl mit Snapes als auch Voldemorts Tod zu tun. Andere Tumblr-User wiesen darauf hin, dass Harry seinen Umhang von Dumbledore bekommen hat, Voldemort den Elderstab von dessen Grabstelle gestohlen und Snape mit Dumbledore zusammen gearbeitet hat, nachdem Lily starb.

(via USA Today )

Was haltet ihr von dieser Theorie?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News