Harry Potter - Warum sind eigentlich so wenige Schüler in Hogwarts?

26.05.2016 - 19:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Warner Bros.Harry Potter und der Feuerkelch
13
1
J.K. Rowlings Angaben über die Anzahl von Schulkameraden, die Harry Potter begleiten, wirkten im Vergleich zu Büchern und Filmen anfangs etwas unstimmig. Aber eine Fan-Theorie könnte diese Diskrepanzen erklären.

Wenn ihr euch mal gefragt habt, wie viele Schüler eigentlich die magische Schule Hogwarts aus J.K. Rowlings Harry Potter-Büchern besuchen - die Frage hat sie schon wenige Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Teils, Harry Potter und der Stein der Weisen, beantwortet. Ihre Antwort lag bei etwa 1000 Schülern, eine schöne Runde Nummer, die aber Fans mit der schlimmsten Zauberei der Welt auseinander genommen haben: Mathematik!

Ein Eintrag bei Beyond Hogwarts  vergleicht die berechnete Verteilung der Schüler auf Jahre und Häuser mit dem Film sowie Angaben aus dem Buch, wobei einige Unterschiede klar wurden.

Die Schüler auf der rechten Seite sind die Erstklässler des Hauses Gryffindor, etwa 13 an der Zahl und damit weit unter den etwa 36, mit denen eine Gesamtzahl von 1000 möglich wäre (oder noch mehr, abhängig von Faktoren wie Schulabgängern oder Wiederholungen, schließlich wäre Hogwarts' Programm ziemlich einfach, wenn jeder einfach für 7 Jahre durchspazieren könnte).

Auch bei einer Betrachtung aller Schüler bleibt die Anzahl weit unter der 1000. Nachzählen der Teller an den Tischen führt zu etwa 280, etwas mehr als ein Viertel also.

Wahrscheinlich hat sich J.K. Rowling einfach nichts weiter bei der Zahl gedacht, und Chris Columbus wollte für seinen Film einfach keine 700 Extra-Statisten engagieren. Aber aus solchen Zufällen entstehen oft einige der interessantesten Fan-Theorien. So wie bei der Userin marauders4evr  auf Tumblr, die diese Diskrepanz mit den Geschehnissen vor dem ersten Harry Potter-Buch in Verbindung brachte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Kernpunkt ihrer Aussage ist, dass Harry und seine Altersgenossen während Voldemorts Herrschaft geboren wurden, eine Zeit, in der Zauberer nicht so versessen darauf waren, Kinder zu zeugen, da sie in eine sehr feindselige und gefährliche Welt geboren würden. Das heißt, die aktuellen Hogwarts-Jahrgänge kamen während einer Geburtenknappheit zur Welt und dementsprechend ist die Schule wesentlich spärlicher besetzt als sonst. Eine vermutlich unüberlegte Aussage hat damit zu sehr interessanten, wenn auch unglücklichen möglichen Details der Welt von Harry Potter geführt.

Was haltet ihr von der Theorie?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News