Harry Potters größter Feind nach Voldemort

16.11.2010 - 08:50 Uhr
Die Harry Potter Bösewichte
Collage moviepilot.de
Die Harry Potter Bösewichte
46
17
Was wäre Harry Potter ohne seine Gegner? Was wäre Voldemort ohne seine düsteren Anhänger und Unterstützer? Weil wir alle wissen, dass die Antwort “Nichts!” heißt, wollen wir heute den Fiesling küren, ohne den Harry Potter nicht ausgekommen wäre.

Noch drei Tag, noch 72 Stunden. Am 18. November ist es soweit. Bei wahren Fans liegen Umhang und Zauberstab schon gebügelt und gebohnert an der Garderobe bereit. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1, der die Reihe in zwei Teilen glorreich beenden wird, startet in den Kinos.

Jeder neue Harry Potter Film ist besser, weil düsterer geworden – wir fanden schon immer, dass Harry Potter nix für Kinder ist. Daran sind die Regisseure beziehungsweise David Yates als aktuellster schuld, aber auch die Figuren, die sich aus ihrer Eindeutigkeit lösen und immer zwielichtiger werden. Neben dem Dunklen Lord Voldemort erscheinen auch seine Unterstützer mit jedem Harry Potter Film noch fieser und noch Furcht erregender. Wir wollen von euch nicht nur wissen, welcher der fieseste, sondern der beste Bösewicht von allen war. Es geht um Persönlichkeit, um Aura und Charakterzeichnung.

Eigentlich kann Quirinius Quirell (Ian Hart) ja gar nichts dafür, dass er Harry in Harry Potter und der Stein der Weisen zu überwältigen versucht, denn Lord Voldemort hat schließlich Besitz von ihm ergriffen. Der Verantwortung, als einer der Bösewichte im Harry Potter -Universum anzutreten, kann er sich deshalb trotzdem nicht entziehen. Ebenso harmlos ist das Äußere des opportunistischsten und hinterhältigsten Todessers im Harry Potter Universum. In Harry Potter und der Gefangene von Askaban enttarnen Sirius, Lupin und Harry Potter den nicht registrierten Animagus Peter Pettigrew alias Wurmschwanz (Timothy Spall, der sich in Form von Krätze Zugang zu Hogwarts verschafft hat. In Harry Potter und der Feuerkelch opfert Wurmschwanz seine eigene Hand, um Voldemort wieder zum Leben zu erwecken und ist damit verantwortlich für alle weiteren Untaten des Dunklen Lords.

Ein ähnlicher Formwandler wie Wurmschwanz ist Bartemius “Barty” Crouch jr. (David Tennant), der Sohn des wohl rigorosesten Todesser-Verfolgers im Ministeriums. Er ist selbst ein Todesser und hat Jahre lang für die Folter an dem Aurorenpaar Longbottom in Askaban gesessen. Nachdem er sich von dort und aus der Kontrolle seines Vaters befreien konnte, schlüpft er in Harry Potter und der Feuerkelch in die Rolle Alastor “Mad-Eye” Moodys, um Harry Potter zu töten.

Bei Draco Malfoy (Tom Felton) und Papa Lucius (Jason Isaacs) haben wir schon immer geahnt, was erst in Harry Potter und der Halbblutprinz so richtig klar geworden ist. Die beiden sind absolute Voldemort-Anhänger, sogar Todesser. Mit ihrem blonden Haar und der hoch gewachsenen Statur wirken die Malfoys wie eine Persiflage dessen, was die Nazis als arisch bezeichneten. Genauso rassistisch begegnet die Familie Muggeln und “Schlammblütern”. Noch um Längen faschistischer als die Malfoys ist Dolores Umbridge (Imelda Staunton), die in Harry Potter und der Orden des Phönix nach Hogwarts kommt, um dort mit sadistischem Eifer die Schüler und Lehrer unter ihr diktatorisches Regiment zu nehmen. Unvergessen ist die Szene, in der Umbridge Harry Potter dazu zwingt, mit seinem eigenen Blut immer wieder zu schreiben: “Ich darf keine Lügen erzählen.”

In Harry Potter und der Orden des Phönix taucht sie zum ersten Mal auf und gehört seither zu meinen ganz persönlichen Favoriten. Sie tötet ihren Cousin Sirius Black und lässt Severus Snape im darauf folgenden Harry Potter und der Halbblutprinz schwören, dass er Draco Malfoy bei seinem Auftrag, Dumbledore zu töten, unterstützen wird. Bellatrix Lestrange selbst bezeichnet sich als die treuste Anhängerin des Dunklen Lords und gehört mit Helena Bonham Carter zu den wohl best besetzten Rollen der Harry Potter -Reihe. Eine Art männliches Pendant zu Bellatrix bildet der Werwolf Fenrir Greyback (Dave Legeno), der Bill Weasley in Harry Potter und der Halbblutprinz schwer verletzt.

Last but not least: Der wohl heißeste Anwärter auf die Auszeichnung als bester Bösewicht neben Voldemort ist der zwielichtige Severus Snape (Alan Rickman), von dem wir nie so richtig wissen, ob er auf der guten oder bösen Seite spielt. Als er in Harry Potter und der Halbblutprinz Dumbledore tötet, ist für Harry Potter klar: Snape ist ein Todesser, der das Vertrauen, das der Schulleiter in ihn gelegt hat, missbraucht.

Bei so vielen schwarzen Seelen, Magiern und Todessern fällt die Wahl schwer. Wir sind uns allerdings sicher, dass ihr euren Favoriten schon gefunden habt. Wer ist der beste Bösewicht, der dem Dunklen Lord das Wasser reichen kann?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News