Henry Cavill weiß, welchen Bösewicht er in Man of Steel 2 sehen will

19.07.2018 - 13:10 UhrVor 7 Jahren aktualisiert
Henry Cavill als SupermanWarner Bros. Pictures
9
0
Superman-Darsteller Henry Cavill weiß genau, welchen Bösewicht er im kommenden DC-Film Man of Steel 2 haben will. Es ist Brainiac.

Man of Steel ist bereits 5 Jahre alt und so richtig will die Fortsetzung Man of Steel 2 nicht in Fahrt kommen, das DC Extended Universe hat mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Der Status für einen weiteren Superman-Solofilm ist immer noch: in Entwicklung. Das hält aber Superman-Darsteller Henry Cavill nicht davon ab, sich über das Projekt zu äußern und sich einen Bösewicht zu wünschen. Fans dürften die Nachricht besonders begierig aufsaugen und vielleicht wird sie auf der Comic-Con in San Diego an diesem Wochenende auch bestätigt.

Wer soll der Bösewicht in Man of Steel 2 werden?

Henry Cavill legt sich fest: Brainiac ist sein Wunsch. Von der Seite Fandom  gefragt, warum er dies denn möchte, antwortete der Schauspieler:

Brainiac ist eine große Bedrohung und eine Menge Spaß. Er hat eine Menge zu bieten, es gibt viele Handlungsstränge.

Wer ist Brainiac?

Bei Brainiac handelt es sich um Vril Dox, einen brillanten coluanischen Wissenschaftler, der sich selbst klonte. Per Raumschiff reist er durchs All und benimmt sich nicht gerade zuvorkommend gegenüber anderen Spezies. Er kam bereits mit General Zod vom Planeten Krypton in Kontakt. Er kann Dinge, gar ganze Welten schrumpfen lassen und besitzt damit eine ultimative Waffe. Bei der Darstellung hat Brainiac eine große Metamorphose durchlaufen: Zunächst war er ein außerirdischer Wissenschaftler und Eroberer, der grünhäutig dargestellt wurde. Auch als denkendes Computerprogramm tauchte er schon auf, ebenso als körperloses Wesen, welches sich in Maschinen oder Lebenwesen breit machte. Eine visuelle Festlegung im Film wäre also höchst interessant.

1958 tauchte die Figur zum ersten Mal auf, erschaffen hat sie der Science-Fiction-Autor Otto Bunder. Regelmäßig war sie seitdem in DC-Comics zu sehen. Schon mehrfach spielte Brainiac als Schurke in Comics, Zeichentrick- und Fernsehserien sowie Computerspielen eine Rolle. Wer sich im Superman-Universum auskennt, wird sich an Brainiac erinnern. James Marsters verkörperte die Figur in der Fernsehserie Smallville. In der Serie Supergirl taucht der Bösewicht zwar nicht auf, aber immerhin wird sein Name erwähnt. In Krypton ist er anwesend in Gestalt von Blake Ritson und wird als "Sammler der Welten" bezeichnet.

Ob Brainiac wirklich der neue Widersacher von Superman werden wird, ist nicht klar. Innerhalb des DC Extended Universe gibt es unterschiedliche Aussagen, so möchte zum Beispiel Filmemacherin Ava DuVernay im geplanten Superheldenfilm The New Gods den Bösewicht Darkseid sehen, gegen den die Neuen Götter um den Erhalt der Menschheit kämpfen müssen. Wie auch immer es ausgehen wird: Zahlreiche DC-Filme sind bestätigt.

Was haltet ihr von Brainiac als bösen Widersacher von Superman?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News