Der Oscar-Gewinner und Kameramann Andrew Lesnie ist gestern im Alter von 59 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Er hat über eine Dekade lang mit Peter Jackson zusammengearbeitet und an acht seiner Filme mitgewirkt. Für seine Arbeit an Der Herr der Ringe: Die Gefährten erhielt der Australier einen Oscar. Ein Sprecher der Australian Cinematographers Society hat den viel zu frühen Tod des Filmemachers bekannt gegeben, ein offizielles Statement der Familie steht noch aus.
Zuletzt hat Andrew Lesnie an Russel Crowes Regie-Debüt The Water Diviner gearbeitet, der am Freitag in den US-amerikanischen Kinos angelaufen ist. Der Regisseur und Schauspieler äußert seine Trauer via Twitter: "Niederschmetternde Neuigkeiten aus der Heimat. Der Meister des Lichts, das Genie Andrew Lesnie ist von uns gegangen." Neben seinem Händchen für die richtige Beleuchtung war Lesnie dafür bekannt, die richtige Balance zwischen Technologie und künstlerischen Überlegungen zu finden, schreibt der Hollywood Reporter .
Peter Jackson war durch Andrew Lesnies beeindruckende visuelle Arbeit an Ein Schweinchen namens Babe auf den talentierten Kameramann aufmerksam geworden. In einem Interview von 2004 hat Peter Jackson über seinen Kollegen gesagt :
Ich hatte noch nie mit ihm gearbeitet oder ihn gar getroffen, aber er hatte die Babe-Filme gedreht und ich dachte, sie sehen großartig aus. Die Art und Weise, wie er Gegenlicht, die Sonne und natürliches Licht benutzt hat, um einen sehr magischen Effekt zu erzielen. Babe hatte dieses Größer-als-das-Leben-Gefühl, das ich wollte.
Nach einem Studium an der Australian Film, Television and Radio School arbeitete Andrew Lesnie bei der Australian Broadcasting Corporation als Kameraassistent und anschließend bei der Kinder-Nachmittags-Sendung Wonder World. Zu seinen späteren Werken zählen neben den Peter Jackson-Filmen auch Titel wie Planet der Affen: Prevolution von Rupert Wyatt oder I Am Legend von Francis Lawrence.
Welches ist euer Lieblingsfilm von Andrew Lesnie?