Peter Jackson hat sich für seine Der Herr der Ringe-Trilogie der Mammutaufgabe angenommen, die beliebten Bücher von J.R.R. Tolkien in drei Filme zu verwandeln. Manche Handlungsstränge und Charaktere bleiben dabei natürlich auf der Strecke, manches aus den Büchern wurde aber auch als leicht zu übersehenes Detail am Rande in die Filme eingebaut. Ist euch beispielsweise aufgefallen, dass Legolas (Orlando Bloom) leichtfüßig über den Schnee spaziert, während sich alle anderen durch die Schneemassen kämpfen müssen? Und habt ihr mitbekommen, dass Aragorn (Viggo Mortensen) einen Gegenstand von Boromir (Sean Bean) nach dessen Tod an sich nimmt, den er sogar bei seinem eigenen Begräbnis angelegt hat?
Mehr: Herr der Ringe - So servierte Peter Jackson Jake Gyllenhaal beim Vorsprechen ab
Mehr: David Bowie hat für Herr der Ringe-Rolle vorgesprochen
Mehr: Der Herr der Ringe - Die Gefährten als Suicide Squad im Trailer-Mashup
Doch nicht alles in der Herr der Ringe-Trilogie von Peter Jackson ist aus den Büchern übernommen. Die ikonische Szene, in der Frodo (Elijah Wood), Sam (Sean Astin), Merry (Dominic Monaghan) und Pippin (Billy Boyd) sich vor dem Schwarzen Reiter verstecken, wurde einem Bild nachgestellt. Das Bild wiederum war vom Zeichentrickfilm Der Herr der Ringe aus dem Jahr 1978 inspiriert.
Ebenfalls bekommt ihr im obigen Video von Dorkly einen kurzen Zusammenschnitt von Peter Jacksons Cameo-Auftritten in der Herr der Ringe-Trilogie. Peter Jackson hat sich bei den Dreharbeiten mehr als einmal auch vor die Kamera gestellt.
Welche Details in den Herr der Ringe-Filmen sind euch noch aufgefallen?