Mit Der Seewolf mit Sebastian Koch geht die Verfilmung des Klassikers von Jack London in die 13. Runde: Bereits 1913 kam die erste Leinwandadaption des Romans in die Kinos. Den Deutschen reicht dies anscheinend nicht, so bringt das Zweite heute Abend seine eigene TV-Verfilmung in zwei Teilen. Nachdem ProSieben im vergangenen Jahr mit der Thomas Kretschmann als Brutalo vorlegte, darf diesmal Sebastian Koch den bösen Menschen spielen. Neben dem Deutschen sehen wir den unbekannten Stephen Campbell Moore als Schöngeist Humphrey van Weyden, Neve Campbell als Schriftstellerin Maud Brewster und Tim Roth als den bösen Bruder des Seewolfs.
Hier der Trailer zum Seewolf
Worum geht es im ersten Teil?
San Francisco 1902: Wolf Larsen, der Kapitän des Schoners “Ghost”, heuert eine Crew für die nächste Robbenjagd an – ein nicht ganz leichtes Unterfangen, denn der Seewolf ist mehr als gefürchtet. Zeitgleich läuft sein Bruder Death Larsen mit dem Dampfschiff “Macedonia” ebenfalls in Richtung Japan aus, mit dem Ziel, die begehrten Robbenfanggründe als erster zu erreichen. Er ahnt nicht, dass die junge Schriftstellerin, die ihn für eine Passage bis Yokohama bezahlt, ausgerechnet die Tochter von Brewster ist, seinem verhassten Boss: Maud Brewster flieht vor einer Geldehe, zu der ihr autoritärer Vater sie zwingen wollte, und hofft, dass er sie auf einem seiner Schiffe bestimmt nicht suchen wird.
Und noch jemand tritt eine Seereise an, der sein Leben entscheidend verändern wird: Der Literaturkritiker Humphrey van Weyden wird bei einem Zwischenfall von der Fähre “Martinez” gestoßen und von der “Ghost” Stunden später aus dem Wasser gerettet. Kapitän Wolf Larsen, der seine Besatzung mit eisernen Methoden im Griff hat, denkt jedoch nicht daran, ihn im nächsten Hafen abzusetzen, sondern zwingt ihn, als Schiffsjunge in seiner Mannschaft zu arbeiten. Der Dandy van Weyden findet sich plötzlich in der fremden und rauen Welt der See-
leute wieder und muss um sein Überleben kämpfen. Sein gefährlichster Herausforderer ist allerdings der überraschend gebildete Kapitän selbst, der ihn in diabolische Machtkämpfe und philosophische Gespräche verwickelt.
Derweil unterhalten und belauern sich auf der “Macedonia” Kapitän Death Larsen und Maud Brewster. Als er erfährt, wer sie wirklich ist, muss sie in einem Beiboot fliehen. Auf diese Weise versuchen sich auch die Matrosen Leach und Johnson von der “Ghost” abzuseilen, um sich vor weiteren Schikanen durch den tyrannischen Kapitän Wolf Larsen in Sicherheit zu bringen. Sobald der Seewolf jedoch die Flucht bemerkt, ändert er den Kurs, um die Abtrünnigen zu finden. Als ein Boot auftaucht, wagt es Humphrey van Weyden aufzubegehren und droht, den Seewolf zu erschießen, falls er Leach und Johnson etwas antun sollte. Die Überraschung ist groß, als eine Frau in dem Boot erkennbar wird.
Mit Material der ARD
Das ZDF zeigt den ersten Teil des Der Seewolf heute Abend um 20. 15 Uhr.