Netflix streamt: Erste Fortsetzung der größten Fantasy-Reihe überhaupt, die einen nervigen Filmfehler enthält

14.04.2025 - 09:58 UhrVor 11 Tagen aktualisiert
Harry Potter und die Kammer des SchreckensWarner Bros. Pictures
0
0
Mit der Fortsetzung schlägt dieser Fantasy-Blockbuster schon ernstere Töne an und verabschiedet sich langsam vom Kinderfilm-Image. Doch ein nerviger Filmfehler ärgert seit Jahren die Fans.

Während die Harry Potter-Serie langsam Gestalt annimmt, ist im Fernsehen wieder die Film-Reihe zu sehen. Sat 1. zeigte den zweiten Teil Harry Potter und die Kammer des Schreckens im Fernsehen. Am Ende des Blockbusters gibt es einen großen Filmfehler, der Fans seit Jahren nervt und für Spekulationen sorgt.

Darum geht es im Fantasy-Hit Harry Potter und die Kammer des Schreckens

In Hogwarts tritt Harry das zweite Schuljahr an, was schon turbulent startet, als er den Zug dorthin verpasst. Doch das ist längst nicht sein größtes Problem, denn die Zauberschule wird von einer Reihe schrecklicher Vorfälle geplagt, die die Schüler:innen in Angst und Schrecken versetzt. Harry und seine Freunde müssen jetzt mehr denn je zusammenhalten, um das Böse zu besiegen.

Die Harry Potter-Reihe zeichnete sich auch dadurch aus, dass sie mit ihrem Publikum mitgewachsen ist und immer ernsterer und brutaler wurde. Was als Kinderfilm begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem richtig spannenden Fantasy-Blockbuster, der mit einem verlustreichen Kampf endete. Diese Entwicklung merkt man bereits im zweiten Teil, der sich schon einen Schritt weiter vom Kinderfilm entfernt. Das gilt vor allem für das spannende Finale des Films, das durchaus Gruselmomente aufweist. Für die deutschen Kinos musste das Ende gekürzt werden, um noch eine FSK 6 Freigabe zu erhalten.

Harry Potter 2: Dieser Filmfehler sorgt für Spekulationen

Am Ende von Harry Potter 2 gibt es einen Filmfehler, der nichts mit vergessenen Kaffeebechern am Set zu tun hat, sondern eher inhaltlich Fragen aufwirft. Denn Lucius Malfoy-Darsteller Jason Isaacs ist kurz davor, Harry mit einem tödlichen Fluch zu belegen – und das am hellichten Tag unter Zeugen. Im Buch eskaliert der Konflikt nicht so stark. Fans haben gleich zwei Theorien dazu, warum Isaacs diese Szene improvisierte.

Im Film gibt noch einen (im wahrsten Sinne des Wortes) haarsträubenden Auftritt, den eigentlich Emma Watson hätte spielen sollen. Doch wegen einer Allergie wurde die Schauspielerin gedoubelt und durfte nicht selbst die emotionale Hermine-Szene drehen.

Stream oder TV: Wann läuft Harry Potter und die Kammer des Schreckens?

Sat. 1 strahlte den zweiten Teil des gigantischen Franchise am 12. April 2025 um 20:15 Uhr aus. Die Wiederholung konntet ihr am Sonntagmittag um 12:00 Uhr sehen. Alternativ streamt Harry Potter und die Kammer des Schreckens bei Netflix.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News