Heute um 22.15 Uhr zeigt das RBB standesgemäß einen echten Berlinfilm. Herr Lehmann ist die Adaption des gleichnamigen Romanklassikers von Sven Regener. Leander Haußmann, der zuvor schon mit Sonnenallee seine Liebe zur Hauptstadt dokumentiert hat, verfilmte das Buch im Jahr 2003. Für die Hauptrollen konnte er Christian Ulmen als Herr Lehmann und Detlev Buck als dessen besten Freund Karl gewinnen.
Kreuzberg 1989. Frank Lehmann ist fast 30 und um ihn auf dieses epische Alter einzustimmen, nennen ihn seine Freunde nur noch Herr Lehmann. Er jobbt als Barkeeper und sein Leben plätschert gemütlich zwischen Feierabendbier und Schweinebraten. Doch das Schicksal scheint ihm diese Gemütlichkeit nicht zu gönnen. Sein bester Freund Karl dreht mehr und mehr am Rad, ein ominöser Hund hört nicht auf ihn zu verfolgen, seine Eltern wollen ihn in Kreuzberg besuchen und die süße Köchin Katrin bringt sein Leben durcheinander. Und dann war in Berlin 1989 ja noch ein weiteres Ereignis, das für Berliner und Deutsche einiges verändert hat.
Herr Lehmann ist nicht nur eine Hommage an die Hauptstadt, sondern auch an das Leben. Der wunderbar verschrobene Christian Ulmen macht sich als Herr Lehmann auf eine widerwillige erzwungene Sinnsuche. Kongenial ist dabei sein Zusammenspiel mit Detlef Buck, der mal wieder sein schräges Talent beweist. Alle Figuren sind mit Liebe zum Detail und einer ordentlichen Portion Kieznähe gezeichnet. Dies wurde mit zwei goldenen Lolas beim Deutschen Filmpreis 2004 honoriert. Herr Lehmann ist typisches europäisches Kino: leicht skurrile Handlung, tiefgründiger Humor und liebenswerte Charaktere.
Was: Herr Lehmann
Wann: 22.15 Uhr
Wo: RBB
Was schaut ihr euch heute im Fernsehen an?