Mit Shaun of the Dead und Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis spielten Simon Pegg und Nick Frost in zwei der unterhaltsamsten und besten Genre-Parodien der 2000er mit. 2011 unternahmen sie vor dem Finale der sogenannten Cornetto-Trilogie, The World's End, schon mal einen Abstecher ins Science-Fiction-Genre.
Der eigentliche Star von Paul – Ein Alien auf der Flucht ist aber die perverse, vulgäre Version von E.T. im Mittelpunkt der Handlung. RTL II strahlt den Film am Freitagabend aus.
Sci-Fi-Comedy im TV: Darum geht es in Paul - Ein Alien auf der Flucht
Im Film von Superbad-Regisseur Greg Mottola stoßen die Comic-Nerds Graeme Willy (Pegg) und Clive Gollings (Frost) auf das Alien Paul, das 60 Jahre in Roswells Area 51 gefangen war und schließlich geflüchtet ist. Mit der niedlichen Version aus Steven Spielbergs großem Klassiker hat dieser Außerirdische aber wenig gemeinsam. Paul steht eher für Furzwitze, schlechte Tischmanieren und Drogenkonsum. Passend dazu wird er im englischen Original von Seth Rogen gesprochen. Die beiden Freunde müssen das Alien vor dem Geheimdienst beschützen, der Paul töten will.
Schaut hier noch den deutschen Trailer zu Paul - Ein Alien auf der Flucht:
Neben Referenzen auf bekannte Klassiker des Genres setzt der Film von Mottola mehr auf platten Humor als die Cornetto-Trilogie von Edgar Wright mit Pegg und Frost. Sci-Fi-Fans kommen trotzdem kurzweilig auf ihre Kosten mit Gags am laufenden Band. Die Moviepilot-Community gibt Paul – Ein Alien auf der Flucht mit über 15.000 Bewertungen auch einen mehr als soliden Schnitt von 6,6 von 10 Punkten.
- Auch interessant: Steven Spielbergs erster Film war ein Western, der heute vergessen ist
Wann läuft Paul - Ein Alien auf der Flucht im TV?
RTL II strahlt die schräge Sci-Fi-Komödie am 14. März um 20:15 Uhr aus. Mit Werbung läuft der Film bis 22:20 Uhr. Wenn ihr da keine Zeit habt, könnt ihr Paul – Ein Alien auf der Flucht bei VoD-Anbietern wie Amazon Prime leihen oder kaufen. In einer Streaming-Flat ist er zurzeit nirgends verfügbar.