Wong Kar-Wai entführt In the Mood for Love

28.08.2012 - 15:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
In the Mood for Love
Prokino (Fox)
In the Mood for Love
25
10
Heute Abend zeigt 3Sat ein ganz besonderes Porträt einer einmaligen Liebesgeschichte. Um 22.25 Uhr sendet der Kultursender In the Mood for Love von Regisseur Wong Kar-Wai, ein sehenswertes und unkonventionelles Drama für den besonderen Fernsehabend.

Obwohl der Name Kar Wai Wong im Mainstream-Kino immer noch ziemlich unbekannt ist, genießt der Regisseur bei Kennern den Status einer wahren Arthousegröße. Angefangen bei Werken wie Chungking Express über Fallen Angels bis hin zu My Blueberry Nights sorgt der asiatische Filmemacher immer wieder für Aufsehen. Dabei zeichnet ihn nicht nur sein Autorenfilmer-Dasein aus, sondern auch die audiovisuell berauschende Herangehensweise. Seine Werke wirken nachhaltig auf zeitgenössische Filmemacher und vereinen meist einen langen Schaffensprozess mit sehr persönlichen Elementen des Regisseurs. Auch In the Mood for Love – Der Klang der Liebe, sein erster Film im neuen Jahrtausend, ist selbst nach über einer Dekade sehenswert und bleibt ein absoluter Ausnahmefilm.

Hongkong, 1962: Chow Mo-Wan (Tony Leung Chiu Wai) ist Zeitungsredakteur und frisch in ein Miethaus eingezogen. Su Li-Zhen (Maggie Cheung) ist Sekretärin von Beruf und darf zufällig ab dem gleichen Tag ein Apartment im Mietshaus ihr Eigenen nennen. Da die Gänge eng sind und auch ansonsten der Platz begrenzt ist, begegnen sich die zwei zwangsläufig irgendwann und freunden sich an. Obwohl beide verheiratet sind und glücklich sein sollten, stellt sich im gemeinsamen Dialog heraus, dass sowohl der eine wie auch der anderen von Einsamkeit gequält wird, da der Gatte beziehungsweise die Gattin selten zu Hause ist und zudem in eine Affäre verwickelt ist. Ist es Rache am Partner? Oder die Sehnsucht nach einander und Liebe? Chow und Su kommen sich immer näher und verlieben sich schließlich ineinander – auch wenn Schuldgefühle, Reue und Zweifel die Beziehung prägen.

Die Ausgangssituation hört sich sehr nach Standard an: Die Figurenkonstellation birgt in sich nichts Neues und der bisher beschriebene Handlungsverlauf könnte sogar als konventionell bezeichnet werden. Es liegt letzten Endes an Regisseur Wong Kar-Wai und dessen Inszenierung, dass In the Mood for Love keine langweilige Romanze oder aufgeblasener Kunstunfug geworden ist. Mit faszinierender Bildästhetik, die von Rot-, Braune und Gelbtönen geprägt ist, erzählt er unaufgeregt, einfühlsam und ehrlich eine großartige Liebesgeschichte. Ein Script zu In the Mood for Love existierte damals bei den Dreharbeiten nicht und trotzdem – oder gerade deswegen – fügen sich die Bilder zu kraftvollen Passagen zusammen, die eine schwermütige und zugleich fesselnde Atmosphäre erzeugen. Der tragende Score, der genau so leichtfüßig wie wehmütig den Bilderreigen untermalt, rundet den Film wunderbar ab und sorgt auch dafür, dass die Emotionen tatsächlich greifbar werden und der Zuschauer in das Wechselbad der Gefühle eintauchen kann.

Was: In the Mood for Love (2000)
Wann: 22:25 Uhr
Wo: 3Sat

Was läuft bei euch im TV?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News