Bis Daniel Craig die Führung der Bond-Reihe übernahm, kostete kein Teil mehr als 150 Millionen US-Dollar. Nach Casino Royale explodierten die Budgets jedoch geradezu, angefangen bei Ein Quantum Trost, der die 200-Millionen-Dollar-Marke sprengte. Danach wurden die Zahlen noch größer, besonders bei den letzten beiden Filmen.
Heute Abend könnt ihr den zweitteuersten Bond im Fernsehen schauen. Die Rede ist von Spectre, dessen Produktion mindestens 245 Millionen US-Dollar verschlungen hat. Nur Keine Zeit zu sterben war mit 250 Millionen US-Dollar noch teurer. Je nach Quellenangabe sollen beide Filme sogar an den 300 Millionen gekratzt haben.
James Bond: Was macht einen Film wie Spectre so teuer?
Spectre wurde rund um den Globus mit einer großen Crew an verschiedenen Orten gedreht. Dazu kommen aufwendige Action-Szenen sowie die Gagen für die Stars. Craig allein dürfte eine beachtliche Summe mit dem Film verdient haben. Nicht zu unterschätzen sind außerdem die Gelder, die in Pre- und Post-Produktion flossen.
Hier könnt ihr den Trailer zu Spectre schauen:
Bei Spectre wurden keine Kosten und Mühen gescheut, wie der Besitzer eines Dinoparks sagen würde. Hat sich die Mega-Investition gelohnt? Das ist eine gute Frage, denn der Erfolg von Spectre ist nicht so leicht zu beziffern. Weltweit eingespielt hat der Film rund 880 Millionen US-Dollar, was erst einmal nach sehr viel klingt.
Gemessen am Einspielergebnis des Vorgängers (Skyfall hatte es zuvor auf 1,1 Milliarden US-Dollar gebracht) dürfte sich das Studio allerdings deutlich mehr erhofft haben. Zudem kam Spectre weder beim Publikum noch bei der Kritik überragend an. Der popkulturelle Fußabdruck, den der Film hinterlassen hat, ist überschaubar.
Bei Metacritic kommt Spectre nur auf 60 von 100 möglichen Punkten im Durchschnitt. Ähnlich sieht der Wert bei Rotten Tomatoes aus: 63 Prozent positive Kritiken. Auch bei Moviepilot ist Spectre mit einer 6,6 von 10 Punkten von den Top-Werten entfernt, die Craigs Bond etwa mit Skyfall (7,4) und Casino Royale (7,1) einfahren konnte.
- Zum Weiterlesen: Alle offiziellen James Bond-Filme im Ranking
Dennoch lohnt sich ein Blick in diesen unterkühlten JamesBond-Film, der sich so anfühlt, als würde Craigs 007 eine direkte Begegnung mit dem Tod machen – und das nicht nur in der eindrucksvollen Eröffnungssequenz, die ihn am Tag der Toten in einer aufwendigen Plansequenz ohne (sichtbaren) Schnitt durch Mexiko-Stadt führt.
James Bond mit Daniel Craig: Wann läuft Spectre im TV?
James Bond 007 – Spectre läuft heute Abend am 10. April 2025 um 20:15 Uhr auf VOX. Mit Werbeunterbrechung geht die Ausstrahlung bis 23:15 Uhr. Die Wiederholung folgt am Samstag um 22:25 Uhr. Wenn ihr den Film lieber streamen wollt, müsst ihr auf die Kauf- und Leihoptionen bei Amazon Prime Video und Co. ausweichen.
Dieser Artikel wurde erstmals in ähnlicher Form im Oktober 2023 bei Moviepilot veröffentlicht.