Nur wenige Filmreihen lösen solch ambivalente Gefühle bei ihren Fans aus wie das Terminator-Franchise. Während die ersten beiden Teile praktisch als Sci-Fi-Heiligtümer gelten, genießen sämtliche Nachfolger nicht gerade den besten Ruf. Doch besonders Teil 4, Terminator: Die Erlösung, hat diese Skepsis absolut nicht verdient.
Denn der extrem grimmige Sci-Fi-Actioner mit den Hauptdarstellern Christian Bale und Sam Worthington richtet den Blick direkt in die von Maschinen herbeigeführte Apokalypse, was das Terminator-Universum um einen spannenden Aspekt erweitert. Wie genau das aussieht, kannst du heute Abend im TV erleben.
Düsteres Sci-Fi-Action-Epos im TV: Darum geht es in Terminator: Die Erlösung
Im Jahr 2018 ist von der Zivilisation nicht mehr viel übrig. Der Grund: Die Künstliche Intelligenz Skynet hat vor Jahren einen Atomkrieg ausgelöst und so die Herrschaft über die Menschheit übernommen. Zu den wenigen Überlebenden gehört der Widerstandskämpfer John Connor (Christian Bale), der der Roboter-Tyrannei ein Ende setzen will.
Unerwartete Unterstützung erhält er dabei von dem Ex-Häftling Marcus Wright (Sam Worthington), der im Krieg zwischen Mensch und Maschine eine größere Schlüsselrolle einnimmt, als ihm lieb ist.
Christian Bale will in Terminator 4 die Menschheit retten
Klar, Terminator: Die Erlösung hinterließ nicht ansatzweise einen solch großen Fußabdruck in der Filmgeschichte, wie es Teil 1 und 2 geschafft haben. Gefühlt sprachen am Ende sogar mehr Leute über den berüchtigten Set-Ausraster von Christian Bale als über den Film selbst. Das wird dem von Action-Profi McG (3 Engel für Charlie) stilsicher inszenierten Beitrag zum Franchise allerdings nicht gerecht.
Dass das Geschehen von Teil 4 mitten in der Apokalypse statt davor platziert wurde, war eine mutige Entscheidung der Macher:innen, die sich zumindest kreativ ausgezahlt hat. So bot das Szenario die perfekte Möglichkeit, eine bedrohliche Atmosphäre mit düster-intensiver Action zu kombinieren. Dazu brilliert Oscarpreisträger Christian Bale als robuster Rebellenkämpfer John Connor, obwohl er die Rolle tatsächlich nur aus Trotz angenommen hatte.
Auch innerhalb der Moviepilot-Community kommt der Film mit einer soliden Durchschnittsbewertung von 6,3 Punkten ganz gut an und wird damit im internen Ranking der Terminator-Reihe nur von den eingangs erwähnten ersten beiden Teilen übertroffen. Einschalten lohnt sich also.
- Zum Weiterlesen: James Cameron will die Terminator-Reihe jetzt selbst retten
Sci-Fi-Kracher: Wann läuft Terminator: Die Erlösung im TV?
Terminator: Die Erlösung wird heute Abend am 16. Oktober 2024 um 20:15 Uhr auf Nitro ausgestrahlt. Für alle Nachteulen zeigt der Sender die Wiederholung am kommenden Samstag, dem 19. Oktober 2024 um 00:25 Uhr. Alternativ gibt es den Film derzeit bei MagentaTV im Abo zu sehen oder die Leih- und Kaufoptionen bei Amazon Prime Video und Co.