Hobbit-Trilogie ist das teuerste Filmprojekt aller Zeiten

05.10.2013 - 12:28 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Symbolbild par excellence
Warner
Symbolbild par excellence
73
4
Die Hobbit-Trilogie ist schon jetzt das teuerste Filmprojekt aller Zeiten und verschlang mit 561 Millionen Dollar doppelt so viel wie die Herr der Ringe-Teile. Dabei wurden einige Kosten noch gar nicht eingerechnet.

Wie die Agentur Associated Press berichtet, kostet die Hobbit-Trilogie von Peter Jackson schon jetzt doppelt so viel wie dessen Herr der Ringe-Reihe. Wie ein bei einer neuseeländischen Behörde eingereichtes Dokument besagt, verschlangen die 266 regulären Drehtage für Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, Der Hobbit: Smaugs Einöde und Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere sowie Teile der Postproduktion insgesamt 561 Millionen Dollar. Rund 81,5 Millionen Dollar wurden zudem durch die neuseeländischen Steuerzahler als Finanzspritze bereitgestellt, die die lokale Filmindustrie fördern soll. In der Rechnung fehlen allerdings noch alle nach März 2013 anstehenden Kosten, darunter die für Nachdrehs (Pick-Up Shoots) sowie die der folgenden Postproduktion der letzte beiden Teile Smaugs Einöde und Hin und Zurück. Die Kosten der gesamten Herr der Ringe-Trilogie von Peter Jackson, die zwischen 2001 und 2003 in den Kinos startete, werden auf 281 Millionen Dollar geschätzt.

Mehr: Lego-Trailer zu Der Hobbit: Smaugs Einöde

Selbst unter Einkalkulierung der Inflationsrate wirkt das Budget der Hobbit-Reihe neben der ursprünglichen Trilogie geradezu aufgebläht. Die Hobbit-Reihe ist damit wohl das teuerste Filmprojekt aller Zeiten, übertrifft sie doch den bisher als Rekordhalter geglaubten Doppelschlag Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 und Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, dessen Kosten für die gleichzeitig stattfindende Produktion auf 450 bis 525 Millionen Dollar geschätzt werden.

Als einer der Gründe für die immense Rechnung wird Peter Jacksons Entscheidung aufgeführt, die Filme in 3D und mit der unüblichen 48 Frames/Sekunde-Rate zu drehen. Warner darf aber trotzdem auf große Gewinne hoffen, sollten die kommenden beiden Hobbit-Filme an den Erfolg des ersten anschließen. Der Hobbit – Eine unerwartete Reise hatte weltweit knapp über eine Milliarde Dollar eingespielt.

Der Hobbit – Smaugs Einöde startet in Deutschland am 12. Dezember in den Kinos, rund ein Jahr später folgt Der Hobbit – Hin und Zurück.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News