Am 24. September diesen Jahres kommt der zehnte Streich aus den Pixar-Studios in die Kinos. Oben soll er heißen und handelt von Carl Fredricksen, einem 78-jährigen ehemaligen Ballon-Verkäufer, den auf seine alten Tage die Abenteuerlust packt. Bevor es zu spät ist, möchte er seinen größten Traum wahr werden lassen und nach Südamerika fliegen. Mit tausenden von Ballons läßt er sein ganzes Haus in die Höhe steigen und segelt längst zwischen den Wolken, als er bemerkt, dass sich ein blinder Passagier an Bord befindet. Ein übereifriger (und -gewichtiger) 9-jähriger Pfadfinder und selbsternannter Forscher, der Carl Fredricksen unverhofft auf seinem Abenteuer begleitet.
Der Regisseur des Familienabenteuers ist Pete Docter, der im Jahre 2002 bereits mit Die Monster AG für einen Oscar für den besten Animationsfilm nominiert war. Vielleicht gelingt Pixar mit diesem Film erneut ein großer Wurf; im Grunde genommen war jeder Film, den Pixar in knapp zwanzig Jahren produziert hat, ein Erfolg. Von Toy Story über Die Monster AG und Findet Nemo bis zu den Die Unglaublichen – The Incredibles und Ratatouille hat die Animationsschmiede einen Kassenschlager nach dem Anderen ins Kino gebracht. Und nicht nur beim Publikum ist Pixar erfolgreich: Sieben Oscars haben allein die Filme gewonnen, die von Disney verliehen wurden. Doch auch mit anderen Produktionen hatte Pixar schon frühen Erfolg. Der Kurzfilm LUXO JR. zum Beispiel gewann im Jahre 1986 einen Oscar. Er handelt von genau der Schreibtischlampe, die seitdem das Firmenlogo ziert und zu Beginn jedes Films zu sehen ist.
Ob nun Oben an diese Erfolge anschließen kann, bleibt abzuwarten. Findet Nemo beispielsweise brach im Jahre 2003 sämtliche Zuschauerrekorde und schlug sogar den Der König der Löwen, der bis dato der erfolgreichste Zeichentrickfilm aller Zeiten gewesen war. Oben hat Potential. Die Geschichte eines ausgesprochen ungleichen Duos, das in einem kleinen Häuschen zwischen den Wolken umherschwebt, klingt reizvoll. Auch wenn es schwer wird, einen Nemo noch zu toppen, können wir doch auf jeden Fall wieder einen äußerst netten und unterhaltsamen Film aus den Pixar Studios erwarten.