Beliebt

Hochspannender Thriller verschwindet bei Netflix: Packend von Anfang bis Ende & basierend auf wahren Begebenheiten

22.03.2022 - 08:30 UhrVor 2 Jahren aktualisiert
BallonNetflix/Studiocanal
0
0
Michael "Bully" Herbig ist für seine Komödien bekannt. Mit dem Thriller Ballon, der bald bei Netflix verschwindet, lieferte der Filmemacher einen der spannendsten deutschen Filme der letzten Jahre ab.

Wer hätte geradacht, dass der Regisseur von Der Schuh des Manitu und Traumschiff Surprise - Periode 1 einmal einen Film über die deutsche Geschichte dreht – und diesen dann in einen Hochspannungs-Thriller verwandelt.

Vor drei Jahren ist genau das passiert: Michael "Bully" Herbig verabschiedete sich von seinem Komödien-Image und brachte Ballon ins Kino. Falls ihr den Film noch nicht gesehen habt, könnt ihr ihn jetzt noch bei Netflix anschauen. Am 31. März 2022 verschwindet er aus dem Angebot des Streaming-Diensts.

Die wichtigsten Fakten zu Ballon auf Netflix

  • Wahre Geschichte: Ballon basiert auf einer waren Geschichte.
  • Genre und Drama: Michael Herbig verbindet bei seiner Inszenierung eindrucksvoll die wahren Begebenheiten mit Genre-Elementen.

Nur noch kurz bei Netflix: Darum geht's in Ballon

Ballon entführt ins Jahr 1979. Im Mittelpunkt der Geschichte befinden sich zwei Familien aus der DDR: die Strelzyks und die Wetzels. Gemeinsam planen sie, mit einem selbstgebauten Heißluftballon die innerdeutsche Grenze zu überqueren. Je näher der Tag der Flucht rückt, desto nervöser werden die einzelnen Mitglieder der zwei Familien.

Hier könnt ihr den Trailer zu Ballon schauen:

Ballon - Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Große Teile von Ballon basieren auf wahren Begebenheiten. Angefangen bei den Familien bis hin zur ungewöhnlichen Fluchtmethode. Am 16. September 1979 entkamen die Strelzyks und die Wetzels tatsächlich mit einem Heißluftballon der DDR. Es war jedoch nicht ihr erster Fluchtversucht, wie der Film in nervenaufreibenden Bildern zeigt.

Michael Herbig auf den Spuren von Alfred Hitchcock

Angefangen bei der heimlichen Anfertigung bis hin zu den Wetterbedingungen: Der Erfolg der Flucht war von vielen verschiedenen Parametern abhängig. Diese baut Herbig geschickt in den Film ein, um Spannung zu erzeugen. Ab der ersten Minute ist klar, was auf dem Spiel steht – und die Situation spitzt sich immer weiter zu.

Ballon funktioniert als Aufarbeitung eines historischen Stoffs und begegnet dieser im Gewand eines Thrillers. Das Schaffen von Alfred Hitchcock war eine große Inspiration für den Film, wie Herbig zum Kinostart verriet. Der Einfluss des Suspense-Meisters ist spürbar: Bei Ballon werdet ihr bis zur letzten Sekunde den Atem anhalten.

Podcast: Die 20 besten Serienstarts im März 2022

Wenn ihr auf der Suche nach frischen Streaming-Tipps seid, dann haben wir hier eine ganze Reihe an Empfehlungen bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. für euch.

Im März 2022 starten einige spannende Serien, u.a. die 2. Staffel von Star Trek: Picard, Moon Knight aus dem Haus Marvel und das Epos Pachinko bei Apple TV+. Wir haben die größten Serien-Highlight des Monats für euch aufgelistet.

Hinweis: Diesen Artikel haben wir in ähnlicher Form im April 2021 veröffentlicht.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Wie hat euch Ballon gefallen?

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Ballon

Kommentare

Aktuelle News