Hollywood goes Bollywood

25.11.2008 - 14:00 Uhr
Shantaram
Shantaram
R
5
0
Johnny Depp, Will Smith und andere – Stars pilgern nach Mumbai

Dieser Tage wird Danny Boyle s Slumdog Millionär in den US-Kinos anlaufen, um die Kinofans über die Thanksgiving-Feiertage abzugreifen. Der Film über einen indischen Jungen, der die Wer wird Millionär? – Show gewinnt, könnte hierbei als Wegbereiter für zahlreiche britische und US-amerikanische Regisseure und Produzenten dienen, die in Bollywood einen Teil der Zukunft Hollywoods sehen. Diejenigen unter euch, für die King Khan, Shantaram oder Hum Tum – Du & Ich – verrückt vor Liebe keine Fremdwörter sind, sind wohl bereits informiert über die künftige Entwicklung, die die ersten Kooperationen zwischen Bolly- und Hollywood ergeben werden. Zahlreiche Hollywood-Stars sind bereits in Mumbai gesichtet worden, die dort angeblich nach lukrativen Filmrollen Ausschau halten.

Johnny Depp wird so beispielsweise eine Hauptrolle in Mira Nair s neuem Film Shantaram spielen, welcher nächstes Jahr in die Kinos kommen wird. Shantaram ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Gregory David Roberts und erzählt die Geschichte des Australiers Roberts (Johnny Depp), der wegen Raub und Heroinsucht ins Gefängnis kommt. Er flieht nach Mumbai und wird dort in die Mafia aufgenommen. Der große Amitabh Bachchan spielt den Mafiaboss Kader Bhai, der sein Mentor wird. Schließlich ändert Roberts sein eigenes Schicksal, indem er ein Gesundheitszentrum für Arme in Mumbai eröffnet.

Auch US-Regisseur Paul Schrader lässt sich nicht die Möglichkeit entgehen, ein Filmprojekt in Mumbai zu realisieren. Im britischen Guardian heißt es, Paul Schrader kehre Hollywood den Rücken, um zukünftig für Bollywood zu arbeiten. Paul Schrader bezeichnete Hollywood als “kalten, kalten Ort” und attackierte die US-Filmindustrie bereits mehrfach. Seine Verbitterung rührt vor allem auch daher, dass er letztes Jahr als Regisseur des Prequels zu Der Exorzist entlassen wurde, nachdem er den Film bereits fertiggestellt hatte. Extreme City nennt sich sein erster Film in Bollywood. Er handelt von einem einem Amerikaner, der nach Indien reist, um dort einen Entführungsfall auszuklären, aber dort selbst in ein Gangsterdrama verstrickt wird.

Auch Will Smith und Steven Spielberg haben bereits das Potential Bollywoods erkannt. Beide Produzenten arbeiten mittlerweile auch mit indischen Produktionsfirmen zusammen und produzieren neben US-Filmen auch indische Bollywoodfilme. Aishwarya Rai, Abhishek Bachchan und Shah Rukh Khan werden demnach in Zukunft nicht die einzigen indischen Superstars bleiben, die wir in Europa kennen. Und Liebesschnulzen wie Na tum jaano na hum – Nur Dich liebe ich vielleicht nicht mehr nur auf Kabel 1 laufen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News