Ian McKellens Gandalf ist einer der wenigen Charaktere, der in allen sechs J.R.R. Tolkien-Romanverfilmungen von Peter Jackson vorkommt. Angefangen bei Der Herr der Ringe: Die Gefährten bis hin zu Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere war seine Darbietung ein besonderes Highlight der Fantasyfilme. Fast 15 Jahre lang spielte der zweifach oscarnominierte Schauspieler den legendären Zauberer. In einem Interview mit Larry King, das am 2. Dezember auf hulu erscheint, erklärte Ian McKellen nun, warum er für Gandalf keine Zukunft sieht.
Mehr: Peter Jackson verrät: Hobbit-Trilogie großteils improvisiert
Der Abschluss der Hobbit-Trilogie sollte eigentlich auch das Ende der Abenteuer aus Mittelerde bedeuten. So ganz sicher kann man sich bei Hollywood jedoch nie sein, ob nicht irgendwann doch versucht wird, das Franchise durch ein Spin-off oder Ähnliches am Leben zu erhalten. ComicBook.com veröffentlichte jetzt vorab einen kurzen Ausschnitt des Interviews zwischen Journalist Larry King und Ian McKellen. Darin machte der Gandalf-Darsteller deutlich, dass zumindest er mit seiner Rolle abgeschlossen habe:
Ich glaube, das Material ist erschöpft (lacht). Ich glaube, ich habe genug von Gandalf, auch wenn ich es liebe nach Neuseeland zu fahren, wo sie das alles filmen und es eine tolle Zeit war. Aber ich hatte nunmal 15 Jahre davon.
Ian McKellen widmete sich zuletzt einer weitern legendären Romanpersönlichkeit. Am 24. Dezember 2015 startet das Drama Mr. Holmes, in dem McKellen die Hauptrolle des sich zur Ruhe setzenden Meisterdetektivs Sherlock Holmes spielt.
Würdet ihr gerne noch mehr von Ian McKellen als Gandalf sehen?