Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind nicht nur jahrzehntelange Arbeitskollegen, sondern auch gute Freunde. Über Geld reden sie zwar nicht oft, aber in einem Interview verrieten sie doch das eine oder andere Detail über ihr Vermögen.
Anfangs war Jauch noch neidisch auf Gottschalk
Thomas Gottschalk und Günther Jauch trafen sich zum ersten Mal, als sie die Radiosendung B3 moderierten. Offenbar war Günther Jauch damals ein wenig neidisch auf seinen Kollegen, wie er gegenüber RTL verriet:
Er hatte einen Tiefgaragenparkplatz beim Bayerischen Rundfunk, und zwar nahe dem Ausgang. Das war ein ganz besonderes Privileg. Da brauchte ich nochmal fünf Jahre bis ich so weit war.
Gottschalk fuhr damals auch noch ein sehr teures Auto, auf das Jauch sehr neidisch gewesen sein soll.
Weitere TV-News:
- Wie Friedrich Merz auf Stefan Raabs CDU-Song reagiert
- Wegen Hoëckers Wahlwerbung musste Quizshow ausfallen
Gottschalk gibt zu: "Ich wäre gern so reich wie Günther"
Mit der Zeit hat sich der Neid wohl verlagert: Denn heute ist Gottschalk neidisch auf Jauch. Das gibt er im Interview zu:
Ich wäre gern so reich wie Günther, aber das habe ich nie geschafft im Leben.
Denn offenbar ist Jauch rücksichtsvoller und sparsamer mit seinem Geld umgegangen als Gottschalk. "Ich habe mir im Leben auch mehr gegönnt als Günther", gesteht der Entertainer.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Doch nicht nur Gottschalk ist von Jauchs Reichtum beeindruckt. Als der ehemalige Wer wird Millionär-Gewinner Leon Windscheid den Moderator besuchte, war er von der schieren Größe beeindruckt. "Es gab keinen Raum ohne Hall", gestand Windscheid. Kein Wunder, dass Günther Jauch so pompös lebt: 125.000 Euro soll er für jede Folge von Wer wird Millionär bekommen, die er moderiert.
Wo ihr Wer wird Millionär schauen können
Wer wird Millionär? läuft jeden Montag um 20:15 Uhr auf RTL. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie auf RTL+ nachholen.