„Ich werde ihm nie einen Job geben“: Guy Pearce enthüllt, dass Warner Christopher Nolan nach Memento gezwungen hat, nicht mehr mit ihm zu arbeiten

16.12.2024 - 18:30 Uhr
MementoWarner Bros.
0
0
Mit Memento hat Christopher Nolan eines seiner frühesten Meisterwerke gedreht. Zu einer weiteren Zusammenarbeit mit Hauptdarsteller Guy Pearce kam es danach nie und das hatte wohl einen klaren Grund.

Vor Meisterwerken wie The Dark Knight und Interstellar hat Christopher Nolan mit Memento 2000 schon ein frühes Highlight in seiner Karriere geschaffen. Der Thriller mit Guy Pearce bestach vor allem durch seinen erzählerischen Kniff, den kurzzeitigen Gedächtnisverlust der Hauptfigur durch chronologisch rückwärts ablaufende Szenen darzustellen.

Nach Memento kam es bis heute zu keiner weiteren Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und dem Star. Das hatte anscheinend einen konkreten Grund.

Warner Bros.-Führungskraft hat weitere Guy Pearce-Christopher Nolan-Zusammenarbeiten verhindert

Im aktuellen Vanity Fair -Interview zu seinem kommenden 3,5-Stunden-Epos Der Brutalist wurde Pearce auch zu seinem Verhältnis zu Christopher Nolan gefragt. An dem soll es nicht gelegen haben, dass ihr Arbeitsverhältnis ein vorschnelles Ende fand:

Er hat im Laufe der Jahre ein paar Mal mit mir über Rollen gesprochen. Der erste Batman und Prestige. Aber es gab einen Manager bei Warner Bros., der ganz offen zu meinem Agenten sagte: 'Ich verstehe Guy Pearce nicht. Ich werde Guy Pearce nie verstehen. Ich werde Guy Pearce nie einen Job geben.'
In gewisser Weise ist das also gut zu wissen. Ich meine, fair genug; Es gibt einige Schauspieler, die ich nicht verstehe. Aber es bedeutete, dass ich nie mit Chris zusammenarbeiten konnte.

Schaut hier mal wieder den Trailer zu Memento:

Memento - Trailer (Deutsch)
Abspielen

Damals war Pearce angeblich für Batman Begins in Liam Neesons Ra's al Ghul-Rolle von dem Regisseur vorgesehen. Auf dem Weg zu einem Treffen mit Nolan soll Pearce jedoch schon darüber informiert worden sein, dass daraus nichts werden würde. Warner wollte sich zu den Aussagen auf Nachfrage von Vanity Fair nicht äußern.

Wo kann man Memento schauen?

Falls ihr jetzt Lust bekommen habt, den Nolan-Klassiker mal wieder zu schauen, müsst ihr euch den Film bei gängigen Händlern auf DVD besorgen. In einer Streaming-Flat oder als Video on Demand ist Memento aktuell nirgends verfügbar.

Dieser Artikel ist in ähnlicher Form bei unserer internationalen Schwesternseite Espinof erschienen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News