In 7 Tagen startet der düsterste deutsche Fantasy-Film des Jahres und verfilmt eine 800 Jahre alte Sage völlig neu

10.10.2024 - 17:28 Uhr
Bild zu In 7 Tagen startet der düsterste deutsche Fantasy-Film des Jahres und verfilmt eine 800 Jahre alte Sage völlig neuConstantin Film
0
0
Fantasy-Fans (und Vikings-Fans) sollten sich einen Kinostart nächste Woche rot im Kalender anstreichen, denn dann kommt eine uralte Sage in beeindruckendem neuem Gewand auf die große Leinwand.

Von der Nibelungensage hat in Deutschland wohl fast jeder schon einmal gehört. Die erstmals um 1200 niedergeschriebene Fantasy-Erzählung überdauerte das Mittelalter und machte Siegfried, den Drachentöter, spätestens mit der Adaption durch Richard Wagners Opernzyklus Der Ring des Nibelungen zu einem deutschen Nationalhelden. Dieser berühmten Legende nimmt sich nächste Woche nun auch Hagen – Im Tal der Nibelungen als groß angelegte Kinoproduktion an – allerdings mit einem Twist.

Fantasy-Film Hagen gibt dem deutschen Heldenepos eine düstere neue Richtung

Das Königreich Burgund mit der Hauptstadt Worms verliert seinen König im Kampf und ist von Krieg bedroht. Der junge, gekrönte Nachfolger Gunter (Dominic Marcus Singer) muss sich mit seinem treuen Gefolgsmann Hagen (Gijs Naber) neu orientieren und überlegt, seine Schwester Kriemhild (Lilja van der Zwaag) für ein profitables Bündnis zu verheiraten. Dann tritt jedoch der mysteriöse Kämpfer Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) auf den Plan und bietet seine Hilfe an, die mächtige Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) auf ihre Seite zu bringen.

Wer jetzt glaubt, dass der heldenhafte Siegfried in der Neuverfilmung des Nibelungenlieds im Mittelpunkt steht, sollte sich nochmal den Titel des Films ansehen. Denn anders als die meisten Adaptionen der Geschichte rückt der Fantasy-Film mit Hagen dessen Widersacher ins Zentrum. Also den Bösewicht, der dafür bekannt ist, den Drachentöter durch seine nach dem Drachenblutbad einzigen verwundbaren Stelle am Rücken ermordet zu haben.

Basierend auf dem Roman Hagen von Tronje * vom berühmten deutschen Fantasy-Autor Wolfgang Hohlbein dreht die Neuverfilmung den Spieß um: Hagen wird hier zum heimlichen Helden, der als loyaler Berater versucht, seine Heimat nach bestem Wissen und Gewissen zusammenzuhalten, während er heimlich in Kriemhild verliebt ist. Drachentöter Siegfried hingegen ist ein arrogantes Arschloch, das sich feiern lässt und nicht um die Leben anderer schert.

Wann startet das deutsche Fantasy-Epos Hagen im Kino?

Der Fantasy-Film Hagen vom Regie-Duo Cyrill Boss und Philipp Stennert (Neues vom Wixxer) feiert seinen Kinostart am kommenden Donnerstag, dem 17. Oktober 2024. Über die Veröffentlichung im Kino hinaus wird 2025 außerdem mit Hagen – Im Tal der Nibelungen eine längere Serien-Version der Fantasy-Adaption bei RTL+ erscheinen.

Noch mehr Fantasy-Epos im Podcast: Wie gut war Staffel 2 der Herr der Ringe-Serie?

Nach 8 Folgen ist die 2. Staffel von Amazons großer Fantasy-Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht zu Ende gegangen. Mittelerde-Fans Esther von Moviepilot und Sebastian von Filmstarts ziehen ein Fazit nach dem großen Finale und diskutieren Highlights und Fehltritte der Rückkehr.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ist die Zauberer-Enthüllung gelungen? Hält die große Schlacht, was sie versprochen hat? Und was haben Sauron, Galadriel und Co. als Nächstes vor, wenn wir auf Theorien zu Staffel 3 schauen?

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News