Wer von sich selbst glaubt, dass er einen großen Strategen der Weltgeschichte abgegeben hätte, kann immer die Civilization-Reihe zu Rate ziehen und diese Vermutung überprüfen. Meist stellt sich dann schnell heraus, dass zwei Schaluppen im Pazifik und ein Panzer in Dortmund noch keinen Sieg garantieren.
Mehr: Die Top 10 der besten Anführer aus Civilization
Und weil die KI ohnehin immer etwas besser spielt, findet gerade eine Sid Meier's Civilization V-Simulation statt, in der 61 Nationen auf einer Karte gleichzeitig gegeneinander antreten. Und das Experiment, das auf den friedlichen Namen Battle Royale Mk II hört, spielt sich tatsächlich so ab, wie man es erwarten würde.
Gespielt wird dabei natürlich nur mit der Sieg-Bedingung Herrschaft, denn niemand will KI-Fraktionen dabei beobachten, wie sie einen UN-Sieg erringen oder nach Alpha Centauri fliegen. Die obige Karte gibt euch einen Überblick darüber, wie es aktuell um die Weltherrschaft steht. Offenbar haben Kanada und Australien gute Chancen, wer hätte das gedacht.
Zusätzlich zu den Standard-Fraktionen wurden zahlreiche Mods hinzugefügt, die weitere Nationen integrieren und offenbar auch "Herrscher" wie Adolf Hitler erlauben. Abgesehen von dieser makaberen Idee, scheint die Simulation äußerst spannend zu sein. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr euch hier weiter informieren.
Bleibt zu hoffen, dass der Krieg diesmal ein Ende findet, denn beim ersten Versuch haben zahlreiche Bugs dafür gesorgt, dass die Weltpolitik zum Stillstand kam.
Welcher Nation drückt ihr die Daumen?