Wie wir berichteten, einigten sich Walt Disney und Paramount Pictures auf einen Deal bezüglich der Rechte zu Indiana Jones. Dies schrie förmlich nach einer Fortsetzung des Peitsche schwingenden Helden, die den etwas aus der Reihe fallenden Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels vergessen machen könnte. Fans stellten sich also ab sofort nicht mehr die Frage, ob überhaupt ein weiterer Teil der Reihe den Weg in die Kinos finden wird, sondern wann es soweit sein wird. Darauf gab der Vorstandsvorsitzende von Disney nun eine vage Antwort.
Mehr: Indiana Jones-Sequels steht nichts mehr im Wege
Bei einem Gespräch mit Variety, gab Alan Horn laut Cinemablend zu verstehen, dass wir uns noch 2-3 Jahre in Geduld üben müssen, bis ein neuer Indiana Jones-Teil veröffentlicht wird. Bisher hat Disney noch nicht mit der Entwicklung von Indiana Jones 5 begonnen und auch eine Idee scheint Mangelware zu sein. “Wir haben keine Geschichte”, sagte Horn.
Technisch erwarb Disney einen Teil von Indiana Jones schon, als sie letztes Jahr die immense Summe von 4 Milliarden Dollar auf den Tisch legten, um Lucasfilm zu erwerben. Doch erst jetzt wurden die Verhandlungen über die zukünftigen Rechte der Indiana Jones-Reihe abgeschlossen. Disney besitzt jetzt die Marketing- und Vermarktungsrechte für jegliche Sequels, die erscheinen werden. Die Rechte an den ersten vier Filmen Jäger des verlorenen Schatzes, Indiana Jones und der Tempel des Todes, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug und Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels bleiben beim Studio Paramount. Paramount wird eine nicht näher beschriebene finanzielle Beteiligung an allen neuen Indy-Filmen zugesprochen, als Ausgleich für die Abgabe der Marketing- und Verleihrechte.
Vor diesem Deal hatte Disney keine Anstalten gemacht, das Indy-Franchise neu auf Kurs zu bringen. “Es ergibt keinen Sinn, die Filme bei Disney zu produzieren, um sie dann von Paramount vermarkten und vertreiben zu lassen.” sagte Horn. Wir haben also noch ein wenig Zeit, unsere Vorfreude auf den mürrischer Archäologen zu steigern, denn erst einmal steht uns das Blockbuster-Jahr 2015 bevor und in dieses hochkarätige Filmjahr wird es Indy sicher nicht mehr schaffen.