Raya und der letzte Drache erscheint heute bei Disney+ im VIP-Zugang. Der neuste Animationsfilm, der eigentlich ins Kino kommen sollte, und ist ein außergewöhnlich schöner Action- und Abenteuerfilm, voller Herz, Witz und Fantasie - und voller verblüffender Parallelen zu anderen großen Disney-Blockbustern: nämlich Star Wars und dem MCU.
- Raya und der letzte Drache gibt es ab heute, den 5. März 2021 im VIP-Zugang von Disney+ .
Die ultimative Zusammenführung bei Disney+: Raya, Star Wars und die Avengers
Im Disney-Film zieht die junge Kriegerin Raya nach einer großen Katastrophe aus, um den letzten Drachen zu finde und damit ihr geteiltes Land zu heilen. Das ist ein Fantasy-Abenteuer vom Feinsten und sollte auch Animationsfilm-Muffel nicht abschrecken.
Lasst euch vom actionreichen Disney+-Trailer von Raya und der letzte Drache überzeugen
Wer sich nun fragt, was der neuste Disney+-Blockbuster mit Star Wars oder dem MCU zu tun hat, sollte einen genaueren Blick auf bzw. in den Film hinein werfen.
MCU-Parallele: Die Avengers und Raya und der letzte Drache bei Disney+
Stellt euch als Disneys+-User*innen folgende Ausganssituation vor: Die ganzen Welt hat durch einen unvorstellbaren Eingriff des Bösen geliebte Menschen verloren. Jahre später macht sich eine Gruppe von Helden auf, um mit ein paar Diebstählen und Heists ein mehrteiliges Artefakt zusammenzustellen und die Katastrophe rückgängig zu machen.
Hört sich das für euch nach Avengers 4: Endgame an oder nach Raya und der letzte Drache? Die Antwort lautet: Die Handlung trifft auf beide Filme zu. Thanos und die gesichtslosen finsteren Druun im Disney+-Film mögen äußerlich nicht viel gemeinsam haben, aber beide zerstäuben bzw. versteinern einen Großteil der Bevölkerung.
Rayas Infinity-Handschuh ist ein zerbrochener leuchtender Stein, den sie mit ungewöhnlichen Wegbegleitern erneut zusammensetzen muss, um die verschwundenen Drachen und die verlorenen Menschen zurückzubringen. Die Avengers kennen sich mit lästigen Stein-Suchen im MCU aus und wären bestimmt stolz auf sie.
Heldinnen-Geschichte: Star Wars und Raya und der letzte Drache bei Disney+
Die Parallelen zur letzten Star Wars-Trilogie sind in Raya und der letzte Drache etwas subtiler: Sie finden sich vor allem in den Heldinnen der zwei Filme, die sogar ähnlich klingende Namen haben: Raya und Rey.
Sowohl die Star Wars-Heldin als auch Raya sind kämpferische junge Frauen mit (Licht-)Schwert, die allein durch die Wüsten-Landschaft ziehen, sich bedeutenden Zweikämpfen stellen und als Plünderinnen in alte (Raum-)Schiffwracks eindringen.
Raya hat sogar genau wie ihre Star Wars-Kollegin eine rollende Kugel an ihrer Seite, nur dass diese eben nicht BB-8 sondern Tuk Tuk heißt und ein überdimensioniertes Gürteltier-Wesen mit erstaunlicher Fortbewegungsart ist.
Nimmt Raya und der letzte Drache bewusst auf Star Wars und das MCU Bezug?
Wer nun glaubt, dass Raya und der letzte Drache zu sehr bei den Avengers und Star Wars abkupfert, darf aber beruhigt sein: Der Disney-Film erzählt trotz allem gekonnt seine ganz eigene Geschichte über Drache, Vertrauen, Gemeinschaft und ... Trickbetrüger-Babys.
Trotzdem machen die einmal entdeckten Parallelen stutzig und werfen die Frage auf: Ist das Absicht oder sind wir mittlerweile einfach nur disneyfiziert?
Dass der Konzern Disney seine Geschichten - sei es nun Raya und der letzte Drache, Avengers 3 und 4 oder Star Wars 7 - auf ähnliche Weise strickt, weil sie ein bestimmtes Disney-Gefühl anstreben, sollten wir nicht vorschnell von der Hand weisen.
Umgekehrt muss aber natürlich nicht jede Ähnlichkeit auch eine bewusste Referenz auf andere Filme der Marke Disney sein. Statt für eine große Disney-Fusion in Raya und der letzte Drache ließe sich bestimmt auch für eine Disney-Übermacht in unseren Marvel- und Star Wars-geschulten Köpfen argumentieren, die potenzielle Verweise zwischen den bekannten Disney-Blockbustern viel schneller findet als anderswo.
Wann kommt Raya und der letzte Drache ohne den Aufpreis ins Disney+-Abo ?
Screenrant zufolge in wird Raya und der letzte Drache ab dem 4. Juni 2021 gratis für die Abo-Kundschaft verfügbar. Das passt, weil schon der erste VIP-Film von Disney+, Mulan (ebenfalls mit Zusatzkosten von 21,99 Euro in Deutschland), sich seine Exklusivität für 3 Monate mit Zuzahlung vorbehielt.
Podcast zu Disney+: Sind wir bereit den Aufpreis zu zahlen?
Schon bei Mulan stellte sich die gleiche Frage wie bei Raya und der letzte Drache: Ist der Aufpreis von 22 Euro wirklich zu viel? In dieser Folge von Streamgestöber sprachen Jenny Jecke und Hendrik Busch über die Strategien der Studios im Umgang mit der Pandemie.
Einige Filme wurden verschoben, andere als VOD zum Leihen angeboten und Mulan (und jetzt auch Raya und der letzte Drache) läuft direkt bei Disney+. Warum sind die Filme zum Teil so teuer und wird COVID-19 langfristig das Verhältnis von Streaming und Kino ändern? Im Podcast wird genau das diskutiert.
*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr MOVIEPILOT. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Werdet ihr Raya und der letzte Drache bei Disney+ schauen? Jetzt oder später?