James Bond wird gekauft, Leonardo DiCaprio geliehen

18.11.2009 - 09:20 Uhr
Sony - Warner; montage by moviepilot
Die DVD erfreut sich hierzulande auch 2009 großer Beliebtheit. Besonders gut verkauft sich James Bond 007 – Ein Quantum Trost; Der Mann, der niemals lebte ist der Toptitel im Verleih.

Blickpunkt Film wirft einen Blick auf den Videomarkt in Deutschland. Sowohl beim Absatz als auch beim Umsatz legte der hiesige Markt von Januar bis September 2009 zu. Insgesamt wurden 767 Millionen Euro mit dem Verkauf von DVDs umgesetzt, wobei 65,7 Millionen Einheiten den Besitzer wechselten. Einziger Wermutstropfen für die Branche ist der weiter gefallene Durchschnittspreis pro Einheit auf 11,69 Euro. Meistverkaufter Film auf DVD in den ersten 9 Monaten 2009 war James Bond 007 – Ein Quantum Trost.

Die Blu-ray bleibt ein zweischneidiges Schwert: Einerseits konnte der Absatz vervierfacht werden. Auf der anderen Seite wurden insgesamt nur 3,2 Millionen Einheiten verkauft – und dass, obwohl der Durchschnittspreis des DVD-Nachfolgers deutlich auf 20,17 Euro viel. Der ganz große Durchbruch ist der Blu-ray also noch immer nicht gelungen.

Der Verleihmarkt muss leichte Verluste verkraften: Mit 74,5 Einheiten sank die Zahl der Transaktionen in Videotheken um 3 Prozent. Der Mann, der niemals lebte mit Leonardo DiCaprio und Russell Crowe war der Toptitel im Verleih.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News