Es scheint beinahe so, als hätten sich Produzent Jon Landau und Regisseur James Cameron nicht sonderlich gut abgesprochen. Ihre jeweiligen Aussagen in letzter Zeit lassen zumindest genau diese Annahme zu. Erst preschte der kanadische Filmemacher vor und sprach von gleich drei Fortsetzungen zu seinem 3D-Monster Avatar – Aufbruch nach Pandora aus dem Jahr 2009. Dann erteilte Jon Landau dem letzten Teil kurz darauf eine (unverbindliche) Absage. Der Bestätigung von Avatar 2 und Avatar 3 folgte sogleich das Dementi einer weiteren Fortsetzung. James Cameron allerdings scheint der neuliche Kommentar seines Produzenten kaum zu stören. Er plaudert munter weiter über Avatar 4 und seine Ideen für das Projekt aus dem Nähkästchen.
Mehr: Wird Avatar 4 doch nicht gedreht?
Gegenüber MTV News bestätigte der Regisseur seine Pläne, in dem vierten Teil die Vorgeschichte des Planeten Pandora zu erzählen, um die das Naturvolk der Na’vi und die menschlichen Eroberer in dem Blockbuster von 2009 kämpfen. ‘Ich habe bisher noch keinen Stift gezückt, um es aufzuschreiben, aber es geht im Prinzip um die frühen Expeditionen nach Pandora und was zwischen den Menschen und den Na’vi schief gelaufen ist und wie es so war, ein Forscher in dieser Welt zu sein oder dort zu leben’, erklärte James Cameron dem Nachrichtenmagazin in einem Interview. ‘Das wird einen Handlungsstrang komplettieren, und wenn das zu mehr führt, werden wir es forsetzen. Wir wollen nicht Krieg der Sterne imitieren, aber es ist eigentlich eine logische Angelegenheit, die ganze Sache so weiterzuführen. Denn nach dem dritten Teil werden wir die Geschichte soweit abgeschlossen haben.’, erläuterte der kanadische Regisseur ferner: ’Das Einzige, was dann noch übrig bleibt, ist in der Zeit zurückzugehen, uns die frühen Erkundungen zu betrachten und einige neue Figuren zu erschaffen, die dann ihre Spuren in späteren Filmen hinterlassen. Das ist zumindest ein Plan.
Mehr: James Cameron dreht drei Avatar-Sequels zeitgleich
Bevor es allerdings zu Avatar 4 kommen kann, stehen für James Cameron aber noch etliche andere Projekte auf dem Programm. Außer den Fortsetzungen seines Blockbusters Avatar Teil 2 und 3, die analog zu Der Herr der Ringe: Die zwei Türme und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs von Peter Jackson im Doppelpack abgedreht werden sollen, hat er noch einen anderen Film im Auge. Der kanadische Regisseur möchte das japanische Manga-Comic Alita: Battle Angel auf die Kinoleinwand bringen. Es dürften allerdings noch einige Jahre vergehen, bis es letztlich dazu kommen könnte. Denn zumindest die nächsten beiden Fortsetzungen von Avatar genießen wohl Priorität in seiner Terminplanung, und wer James Cameron kennt, weiß, dass er nicht gerade als Akkordarbeiter seiner Zunft bekannt ist. Der Perfektionist lässt sich gerne Zeit bei der Ausarbeitung seiner Projekte. Deshalb dürfte auch mit den Avatar-Sequels nicht vor Ende 2014 zu rechnen sein, tendenziell eher später. Noch ist der Filmemacher sowieso mit den 3D-Umsetzungen seiner Blockbuster Titanic und Avatar – Aufbruch nach Pandora für den Heimkinomarkt beschäftigt.
Was sagt ihr zu den Plänen von James Cameron, aus Avatar 4 ein Prequel zu machen?